Jump to Navigation
bergsteigen.com
Startseite
  • Klettern
  • Klettersteige
  • Klettergärten
  • Eiswände
  • Eisfälle
  • Skitouren
  • Hochtouren

Suchformular

Österreich›Tirol
Ötztaler Alpen
Faster Kogel
(1988 m)

Tumpen - Engelswand - Ötztal

4
Deine Bewertung: Keine Average: 4 (1)
Toureninfo
Schwierigkeit 4 bis
9
Zustieg zur Wand Zeit 10 min.
Höhe (von/bis) 10 m bis
120 m
Höhe Einstieg 960 m
Ausrichtung West Kinderfreundlich Ja
Ausdauer: 
2
Maximalkraft: 
3
Erfahrung: 
2
Landschaft: 
3
Track PDF
Generiere PDF mit folgenden Optionen:



Druck
Verteilung der Klettertouren: (58 Routen insgesamt)
15
31
10
0
2
bis 6 6+ bis 8- 8 bis 9 ab 9+ Boulder

Werbung:

Teich
Charakter: 

Dieser nette Klettergarten im Oetztal (Tirol) zeichnet sich durch seine kinderfreundliche Wiese aus. Selten hat ein Klettergarten so einen schönen Einstiegsbereich, in dem sich unsere kleinen Nachwuchscracks wohl fühlen. Die senkrechte Wand mit vielen gutgesicherten Routen ist aber auch nicht zu verachten, die Schwierigkeit liegt vor allem im 6ten bis 8ten Grad. 1999 ist im rechten Wandteil auch ein Sektor fuer Anfänger dazugekommen, sehr beliebt auch bei Kindern, da die Routen optimal gesichert sind. (Die Bewertung ist aber eher streng!)

Erhalter: 

Div. Erstbegher

Ergänzung zur Schwierigkeit: 

Überwiegen von 6+ bis 8-, aber auch schöne leichte Route im Kindersektor.

Bemerkung zu den Versicherungen: 

Routen mit Bohrhaken gut gesichert

Ausrüstung: 

14 Express und Seil.

Talort: 
Tumpen
Talort Höhe: 
937 m
Anreise/Zufahrt: 

Die Inntalautobahn bis Abfahrt Ötztal und nun bis nach Tumpen. Weiter in Richtung Umhausen und kurz nach der Brücke ueber die Ache nach links abzweigen und bei beschildertem Parkplatz parken.

Zustieg zur Wand: 

Vom Parklplatz ca. 10 min zu Fuss bis zum Einstieg. (Nicht mit dem Auto bis unter die Wand fahren!)

Abstieg Zeit: 
10 min.
Abstieg: 

Abseilen bzw. Umlenken.

Beste Jahreszeit: 
April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November
Bemerkung: 

Alternativtipp: Auch im Frühjahr gut, z.B. nach einer Skitour im Sellrain, da die Wand erst ab dem späten Vormittag in der Sonne ist.

Granit mit vielen kleinen Leisten, senkrecht bis leicht uüberhängend.

Infostand: 
05.07.2004
Autor (Referenz): 
Axel
Führerliteratur für diese Region:
  • Kletterführer Tirol
  • Eiskletterführer Tirol
  • Firn- und Eisklettern in den Ostalpen
  • Alpine Kletterei schnell erreicht
  • Sportklettern-Klettersteige-Eisklettern-Bouldern
  • Klettern im leichten Fels
  • NEU Klettersteigführer Österreich mit DVD-ROM - 6te Auflage
Änderungen melden

Änderungen dem Redaktionsteam melden!

Melde diesen Inhalt dem Redaktionsteam!
CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Bilder (6)
  • Wandansicht
  • Dach
  • Kinderplatte
  • Teich
  • Iris in der kindergarten
  • Tour Anderland
Bild hinzufügen
Kommentare (0)
  • Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Karte/GPS
  • Home
  • News
  • Termine
  • Videos
  • Extras
    • Expedition
    • Medizin
    • Produkte News
    • Recht
    • Umfragen
  • Wetter
  • Hütten
  • Forum
  • Links
  • Shop

Sie sind hier

Startseite›Klettergärten

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Termine

25.04.2018
Mountain Film Festival 2018

Am 25.4.

Werbung

Print Magazin

Land der Berge zum aktuellen Heft ...
Naturfreunde zum aktuellen Heft ...
Alpin, das Berg Magazin zum aktuellen Heft ...

Bergsteigen Shop

  • Skitourenführer Österreich - Band 1
    Skitourenführe…
    29,95 €
    Details
  • Klettersteigführer Deutschland
    Klettersteigfü…
    29,95 €
    Details
  • Bayerische Alpen Bd. 3
    Bayerische Alp…
    30,70 €
    Details

Werbung

Touren Userbild

Wandbild
Wandbild
Tour: Panorama-Klettergarten "Huafwond"

Neueste Videos

Patxi Usobiaga - PACHAMAMA (9a+/b)

Patxi Usobiaga - PACHAMAMA (9a+/b)
Patxi Usobiaga vs. PACHAMAMA (9a+/b)

Barbara Zangerl - Nina Caprez _ Neverending Story 8b+ _ 4K

Unendliche Geschichte

Umfrage

Helmtragen im Klettergarten?
Trage im Klettergarten nie einen Helm
16%
Trage Helm nur dann, wenn ich weiß, dass hier manchmal Steinschlag herrscht.
52%
Trage im Klettergarten immer einen Helm
32%
  • Ältere Umfragen

Legende

  • Schwierigkeit Schwierigkeit
  • Ausrichtung Ausrichtung
  • Absicherung Absicherung
  • Schönheit Schönheit
  • Zustieg Zustieg
  • Abstieg Abstieg
  • Routenlänge Routenlänge
  • Kinderfreundlich Kinderfreundlich
  • Seillänge Seillänge
  • Klemmkeile Klemmkeile
  • Expresschlingen Expresschlingen
  • Höhe Einstieg Höhe Einstieg
  • Talort Talort
  • Snowboardeignung Snowboardeignung
  • Beste Jahreszeit Beste Jahreszeit

Neue Touren

Altweibersommer - Altweibasumma

Tirol
1

Schmelchenwand

Tirol
1

Himmel und Hölle Zugspitze Nordwand

Bayern
4

Pythagoras

Steiermark
3

Klettergarten Hahnmühle / Thayatal

Niederösterreich
4

Klettergarten Reismühle / Thayatal

Niederösterreich
4

Via Spinelo - Placche (Parete) Zebrate

Trentino-Südtirol
4

Stenico Burschlwand

Tirol
5

Jung stirbt, wen die Götter lieben

Tirol
4

Der König des Sees - Il re del Lago

Trentino-Südtirol
3
Impressum | Haftungsausschluß | AGBs | Versandkosten
© 2014 : Bergsteigen.com | Implementierung: doloops
Klettersteigführer Dolomiten - Südtirol - Gardasee | Klettersteigführer Österreich | Skitourenführer Österreich | Skitourenführer Tirol