Jump to Navigation
bergsteigen.com
Startseite
  • Klettern
  • Klettersteige
  • Klettergärten
  • Eiswände
  • Eisfälle
  • Skitouren
  • Hochtouren

Suchformular

Österreich›Salzburg
Berchtesgadener Alpen
Grünwandkopf
(2200 m)

Supermix

4
Deine Bewertung: Keine Average: 4 (1)
Toureninfo
Schwierigkeit 10- Absicherung gut Gut
Routenlänge/Kletterzeit 295 m
4:30 Std. / 7:50 Std.
Zustieg zur Wand Zeit 1:20 Std.
Ausrichtung Süd Abstieg 2:00 Std.
Kondition: 
5
Kraft: 
5
Erfahrung: 
4
Landschaft: 
4
Track PDF
Generiere PDF mit folgenden Optionen:



Druck

Werbung:

Utopia 2000
Charakter: 

Alpine Sportklettertour mit einer 10- Seillänge. (Lt. Hary Berger)
Kann VIII+/A0 geklettert werden.

Genaue Routenbeschreibung: 

1 SL. III, 40 m , gleich wie der "Seniorenweg" über ausgewaschenen Fels . Umgehung im leichten Schroffengelände möglich.
2 SL. 50 m: Zuerst noch wie Seniorenweg über leichte Platten, nach ca. 20 m nach links abbiegenm, dann bis VII-/VII.
3 SL. IX/IX+ 20 M: Steile Wandkletterei
4 SL. VIII+ 40 M: Sehr schöne Wandkletterei
5 Sl. 45 m bis VII+:
6 SL. 30 m bis IX-: Super Plattenkletterei
7 SL. 25 m X- !! : leicht überhängende Wand.-Lochkletterei.
(Bewertung v. Berger Harald) sonst VIII+/A0.
8 SL. 45 m VIII/VIII+: Traumhafte steile Platten.
(Abseilstand Seniorenweg)

Erstbegeher: 

Hans Wallinger, Robert Priewasser, im
August 2000.

Seillänge: 
2X 50 m
Expressschlingen: 
11
Klemmkeile: 
keine
Friends: 
keine
Ergänzung zur Schwierigkeit: 

Keine weiteren Sicherungen notwendig bzw. anwendbar!

Kinderfreundlich: 
Nein
Bemerkung zu den Versicherungen: 

Alles vorhanden.

Ausrüstung: 

11 Expr. und 50 m Doppelseil

Talort: 
Zu 1) Golling . Zu 2) Königssee
Talort Höhe: 
600 m
Stützpunkt: 
Carl-von-Stahl-Haus
Anreise/Zufahrt: 

Zu 1) Von der Tauernautobahn in Golling abfahren und weiter ins Bluntautal.
ZU 2 : Berchtesgaden - Königssee - Jennerbahn.

Zustieg zur Wand: 

Zu 1) Man folgt dem Weg (Schotterstr.) von der Bärenhütte im Bluntautal bis zur Unterjochalm, dann weiter bis zur Materialseilbahn Talstation (Stahlhaus). Danach ca. 200 m den Weg weiter und nach rechts über eine Wiese zu auffällige Gräben.
Den rechten (weniger markanten) Graben gerade hinauf bis zu den Einstiegen der Grünwandkopf S-Wand. Unter den dortigen sehr großen Überhängen (Route Utopia 2000) ca. 50 m nach rechts zu ausgewaschenen Felsen. Dort im 3.Grad ca. 40 m hinauf ist die erste Seilläne. Diese Länge geht gemeinsam mit dem Seniorenweg, welche auch über leichtes Schroffengelände über rechts leicht umgehen kann.!
Zu 2) Von der Jennerbahn Bergstation zum Stahlhaus. Danach zur Oberjochalm hinuntergehen.Von dort bis zur ersten Rechtskurve den Weg weiter hinunter folgen. Bei dieser Kurve nach links ca. 50 m hinauf zu einem kleinen Sattel. Von dort ist die Wand bereits gut einsehbar und die Wegfindung kein Problem.
Man muss sich nur an den sehr markanten Überhängen in der S-Wand orientieren.

Höhe Einstieg: 
1500 m
Abstieg: 

Abseilen zuerst über den Seniorenweg, dann über die Supermix weiter.

Beste Jahreszeit: 
April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober
Kartenmaterial: 

ÖK 50 Blatt 93/94

Infostand: 
06.05.2005
Autor: 
Hans Wallinger
Führerliteratur für diese Region:
  • Eiskletterführer Tirol
  • Hochkönig
  • Klettern im leichten Fels
  • Skitourenführer Österreich - Band 1
  • Genussklettern Österreich Mitte
  • NEU Klettersteigführer Österreich mit DVD-ROM - 6te Auflage
  • Eisklettern im Salzburger Land
Änderungen melden

Änderungen dem Redaktionsteam melden!

Melde diesen Inhalt dem Redaktionsteam!
CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Topos (1)
AnhangGröße
PDF icon Topo: Supermix65.54 KB
Bilder (8)
  • Übersicht Grünwaldkopf
  • "Traumland"
  • Utopia 2000
  • Utopia 2000
  • Utopia 2000
  • Wallinger in der  1 SL
  • Stefan Rass in Action
  • 3 SL
Bild hinzufügen
Kommentare (0)
  • Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Karte/GPS
  • Home
  • News
  • Termine
  • Videos
  • Extras
    • Expedition
    • Medizin
    • Produkte News
    • Recht
    • Umfragen
  • Wetter
  • Hütten
  • Forum
  • Links
  • Shop

Sie sind hier

Startseite›Klettern

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Termine

26.04.2018
Mountain Film Festival 2018

Am 27.4.

Werbung

Print Magazin

Land der Berge zum aktuellen Heft ...
Naturfreunde zum aktuellen Heft ...
Alpin, das Berg Magazin zum aktuellen Heft ...

Bergsteigen Shop

  • Moderne Zeiten
    Moderne Zeiten
    49,40 €
    Details
  • Skitourenführer Vorarlberg
    Skitourenführe…
    25,50 €
    Details
  • Cover Rofan Kletterführer
    Rofan Kletterf…
    27,60 €
    Details

Werbung

Touren Userbild

5. Seillänge
5. Seillänge
Tour: Kursauflauf - Kl. Koppenkarstein

Neueste Videos

Patxi Usobiaga - PACHAMAMA (9a+/b)

Patxi Usobiaga - PACHAMAMA (9a+/b)
Patxi Usobiaga vs. PACHAMAMA (9a+/b)

Barbara Zangerl - Nina Caprez _ Neverending Story 8b+ _ 4K

Unendliche Geschichte

Umfrage

Helmtragen im Klettergarten?
Trage im Klettergarten nie einen Helm
19%
Trage Helm nur dann, wenn ich weiß, dass hier manchmal Steinschlag herrscht.
48%
Trage im Klettergarten immer einen Helm
33%
  • Ältere Umfragen

Legende

  • Schwierigkeit Schwierigkeit
  • Ausrichtung Ausrichtung
  • Absicherung Absicherung
  • Schönheit Schönheit
  • Zustieg Zustieg
  • Abstieg Abstieg
  • Routenlänge Routenlänge
  • Kinderfreundlich Kinderfreundlich
  • Seillänge Seillänge
  • Klemmkeile Klemmkeile
  • Expresschlingen Expresschlingen
  • Höhe Einstieg Höhe Einstieg
  • Talort Talort
  • Snowboardeignung Snowboardeignung
  • Beste Jahreszeit Beste Jahreszeit

Neue Touren

Himmel und Hölle Zugspitze Nordwand

Bayern
4

Pythagoras

Steiermark
3

Klettergarten Hahnmühle / Thayatal

Niederösterreich
4

Klettergarten Reismühle / Thayatal

Niederösterreich
4

Via Spinelo - Placche (Parete) Zebrate

Trentino-Südtirol
4

Stenico Burschlwand

Tirol
5

Jung stirbt, wen die Götter lieben

Tirol
4

Der König des Sees - Il re del Lago

Trentino-Südtirol
3

Kain und Abel - Caino e Abele

Trentino-Südtirol
4

Eiskögele Nordwand Welzenbach

Salzburg
4
Impressum | Haftungsausschluß | AGBs | Versandkosten
© 2014 : Bergsteigen.com | Implementierung: doloops
Klettersteigführer Dolomiten - Südtirol - Gardasee | Klettersteigführer Österreich | Skitourenführer Österreich | Skitourenführer Tirol