Jump to Navigation
bergsteigen.com
Startseite
  • Klettern
  • Klettersteige
  • Klettergärten
  • Eiswände
  • Eisfälle
  • Skitouren
  • Hochtouren

Suchformular

Österreich›Salzburg
Tennen-Gebirge
Hochkogel NW-Wand
(2350 m)

Police Two

4
Deine Bewertung: Keine Average: 4 (1)
Toureninfo
Schwierigkeit 8/8+
7+/8- obl.
Absicherung mittel Mittel
Routenlänge/Kletterzeit 700 m / 1000 Hm
8:00 Std. / 10:00 Std.
Zustieg zur Wand Zeit 2:00 Std.
Ausrichtung Nordwest Abstieg
Kondition: 
4
Kraft: 
3
Erfahrung: 
4
Landschaft: 
3
Track PDF
Generiere PDF mit folgenden Optionen:



Druck

Werbung:

Hans bei der 1. Beg. in der 6 SL
Charakter: 

Alpine Sportklettertour, wobei an einigen wenigen Stellen eventuell (je nach Phsyche) eigene Sicherungen angebracht werden müssen!
Aufgrund der Länge der gesamten Tour mit Zu-u Abstieg sollte schon ein ganzer (langer..) Tag eingerechnet werden!!

Genaue Routenbeschreibung: 

siehe Handskizzen

Erstbegeher: 

Hans Wallinger, Lechner Sepp, Nagl Manfred, Bernhofer Andy vom Juni bis August 2013.

Seillänge: 
2X 50 m
Expressschlingen: 
12
Klemmkeile: 
Klemmkeilset
Friends: 
2 Omega-Friends Gr. 3 genügen..
Ergänzung zur Schwierigkeit: 

Schwierigkeiten meist zwischen VI bis VII mit einigen VIIIer Stellen.
Der untere VIII Grad sollte schon beherrscht werden. Bei der Tour handelt es sich um eine alpine Sportklettertour, bei der im leichteren Gelände mit größeren Hakenabständen zu rechnen ist! Mobile Sicherungsgeräte sind vom Vorteil. Mit zwei Omega-Friends und einem Klemmkeilset findet man das Auslangen..

Kinderfreundlich: 
Nein
Bemerkung zu den Versicherungen: 

Die Tour wurde mit BH, wenigen normalen Haken ausgestattet. Einige sehr gute Knotenschlingen wurden zusätzlich angebracht. In den leichtere Längen ist mit größeren Bohrhaken-Abständen zu rechnen! Mobile Sicherungsgeräte sind aber relativ gut anzubringen!!
Der obere Teil der Police II ist als Abseilpiste eingerichtet. Ab dem 2. Band kann man dann die Abseilpiste "Maximale" zum Einstieg verwendnen. Oder die Abseilpiste "Westwand" zum Einstieg der Route "Via Lisa".
Der untere Teil der Police II ist nicht zum Abseilen gedacht!!

Ausrüstung: 

Das Übliche für eine alpine Klettertour. 2x 50m Seile zum Abseilen notwendig!

Talort: 
Stegenwald
Talort Höhe: 
550 m
Stützpunkt: 
Happisch Haus
Stützpunkt: 
Leopold-Happisch Haus
Stützpunkt Höhe: 
1800 m
Anreise/Zufahrt: 

Auf der Tauernautobahn bei Stegenwald / Paß Lueg abfahren, nach dem Kreisverkehr Richtung Werfen und gleich nach ca. 100 m bei der Einfahrt in die Schottergrube Deisl parken. Es wird auch das Einfahren in das Werksgelände gestattet, aber auf eigene Gefahr wegen Sprengungen etc... man spart sich nur ca. 10 min Fußmarsch..

Ausgangspunkt: 
Schottergrube Stegenwald oder die Eisriesenwelt
Ausgangspunkt Höhe: 
550 m
Zustieg zur Wand: 

Durch das gesamte Schotterwerk gehen, bis zu einem Wasserfall. Dort beginnt mit Seilsicherungen der Aufstieg. Die Stahlstifte bzw. Seilsicherungen entlang bis oberhalb des Wasserfalles. Oberhalb dann nach ca. 50 m rechts über steile Schutthalde zum Wald hinauf. Dann den Steigspuren zuerst leicht nach links und. anschließend gleich wieder nach rechts folgen. Grundsätzlich immer den Rücken entlang. Es sind später immer wieder kurze Seilversicherungen angebracht und die Latschen wurden ausgeschnitten. Der obere anstrengendere Teil des Weges ist relativ leicht zu finden. Es wird aber für den Abstieg auf jeden Fall ein Stirnlampe empfohlen!!

Höhe Einstieg: 
1550 m
Abstieg: 

Möglichkeit 1: Abseilen über die Police II im oberen Bereich bis zu gr. Band und im unteren Bereich die Abseilpiste "Maximale", welche direkt zum Anfang der Tour führt (siehe Topo).
Möglichkeit 2: Vom Gipfel zur Eisriesenwelt in ca. 1 Stunde (1,30 St. bis zum Parkplatz; letzte Tallfahrt um ca. 17.00 Uhr), dann sollten aber vorher dort ein zweiter PKW abgestellt werden

Beste Jahreszeit: 
Mai, Juni, Juli, August, September
Kartenmaterial: 

Alpenvereinskarte Nr. 13, Tennengebirge

Bemerkung: 

Keine

Infostand: 
04.09.2015
Führerliteratur für diese Region:
  • Hochkönig
  • Eisklettern Österreich Ost
  • Klettern im leichten Fels
  • Skitourenführer Österreich - Band 1
  • NEU Klettersteigführer Österreich mit DVD-ROM - 6te Auflage
Änderungen melden

Änderungen dem Redaktionsteam melden!

Melde diesen Inhalt dem Redaktionsteam!
CAPTCHA
Diese Frage soll automatisierten Spam verhindern und überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind.
Bild-CAPTCHA
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Topos (3)
AnhangGröße
Image icon hochkogel_maximale_police-tow_horror_softi_topo.jpg251.27 KB
PDF icon hochkogel_maximale_police_tow_horror_softi_topo.pdf659.65 KB
Image icon Wandübersicht Hochkogel NW Wand mit allen Routen und Abseilpisten1.59 MB
Bilder (10)
  • Wandübersicht Hochkogel NW Wand mit allen Routen und Abseilpisten
  • Bernhofer Andy in der 3. SL am zweiten 1.Beg. Tag. Foto Hans
  • Bernhofer Andy in der 4. SL  VII+
  • Hans bei der 1. Beg. in der 6 SL
  • Nagl Manfred in der 5. SL.
  • Nagl Manfred in der 6 SL,  VIII
  • Hans bei der 1. Beg. in der 9 SL, VII+ / VIII-
  • Nagl Manfred
  • Hans Wallinger mit voller Ausrüstung.. viel zu schwer zum "gscheit"  Klettern
  • Abseilen im steilen Gelände macht immer Spass..
Bild hinzufügen
Kommentare (0)
  • Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Karte/GPS
  • Home
  • News
  • Termine
  • Videos
  • Extras
    • Expedition
    • Medizin
    • Produkte News
    • Recht
    • Umfragen
  • Wetter
  • Hütten
  • Forum
  • Links
  • Shop

Sie sind hier

Startseite›Klettern

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Termine

01.06.2018 bis 03.06.2018
ROCKdays PillerseeTal

Die ROCKdays läuten auch heuer wieder die Haupt-Klettersaison in der Region Pillersee ein...

Werbung

Print Magazin

Land der Berge zum aktuellen Heft ...
Naturfreunde zum aktuellen Heft ...
Alpin, das Berg Magazin zum aktuellen Heft ...

Bergsteigen Shop

  • Sportclimbing in Sizilien - San Vito lo Capo
    Sportclimbing…
    24,90 €
    Details
  • Kletterführer Südlicher Frankenjura
    Kletterführer…
    46,10 €
    Details
  • Flugangst
    Flugangst
    10,30 €
    Details

Werbung

Touren Userbild

immer schwerer werdende Platten //
immer schwerer werdende Platten // Bernadette
Tour: Franzl - Klettersteig

Neueste Videos

Patxi Usobiaga - PACHAMAMA (9a+/b)

Patxi Usobiaga - PACHAMAMA (9a+/b)
Patxi Usobiaga vs. PACHAMAMA (9a+/b)

Barbara Zangerl - Nina Caprez _ Neverending Story 8b+ _ 4K

Unendliche Geschichte

Umfrage

Helmtragen im Klettergarten?
Trage im Klettergarten nie einen Helm
18%
Trage Helm nur dann, wenn ich weiß, dass hier manchmal Steinschlag herrscht.
50%
Trage im Klettergarten immer einen Helm
32%
  • Ältere Umfragen

Legende

  • Schwierigkeit Schwierigkeit
  • Ausrichtung Ausrichtung
  • Absicherung Absicherung
  • Schönheit Schönheit
  • Zustieg Zustieg
  • Abstieg Abstieg
  • Routenlänge Routenlänge
  • Kinderfreundlich Kinderfreundlich
  • Seillänge Seillänge
  • Klemmkeile Klemmkeile
  • Expresschlingen Expresschlingen
  • Höhe Einstieg Höhe Einstieg
  • Talort Talort
  • Snowboardeignung Snowboardeignung
  • Beste Jahreszeit Beste Jahreszeit

Neue Touren

Himmel und Hölle Zugspitze Nordwand

Bayern
4

Pythagoras

Steiermark
3

Klettergarten Hahnmühle / Thayatal

Niederösterreich
4

Klettergarten Reismühle / Thayatal

Niederösterreich
4

Via Spinelo - Placche (Parete) Zebrate

Trentino-Südtirol
4

Stenico Burschlwand

Tirol
5

Jung stirbt, wen die Götter lieben

Tirol
4

Der König des Sees - Il re del Lago

Trentino-Südtirol
3

Kain und Abel - Caino e Abele

Trentino-Südtirol
4

Eiskögele Nordwand Welzenbach

Salzburg
4
Impressum | Haftungsausschluß | AGBs | Versandkosten
© 2014 : Bergsteigen.com | Implementierung: doloops
Klettersteigführer Dolomiten - Südtirol - Gardasee | Klettersteigführer Österreich | Skitourenführer Österreich | Skitourenführer Tirol