IOA – Fachtagung 2015 zum Thema Achtsamkeit
Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.
Thema Bergsteigen in Österreich, Deutschland und Italien.
Seit Jahren ist bergsteigen.com die größte Community für Kletterer und Bergsteiger.
Auf dem Portal finden sich unzählige Touren, eingeteilt in unterschiedliche Kategorien (Klettern, Skitouren, Eiswände, ...). Jede Tour ist ausführlich beschrieben, bebildert, es gibt aktuelle Tourentipps, Informationen zu Hütten, Klettersteigen, Skitouren, Eisklettern und vieles mehr.
Copyright 2019 - Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt
IOA – Fachtagung 2015 zum Thema Achtsamkeit
!Achtsamkeit!
Dem Trend auf der Spur ... eine handlungsorientierte Auseinandersetzung
ManagerInnen, die gemeinsam meditieren, Übungen zur Bewusstseinserweiterung in der Personalentwicklung, Achtsamkeitspraxis in der PädagogInnenausbildung – Was vor 20 Jahren noch vielerorts ein Tabu war, scheint heute ein Modethema zu sein.
Wir wollen gemeinsam mit Euch/Ihnen und ExpertInnen aus verschiedensten Disziplinen dem Konzept auf den Zahn fühlen, mit „Achtsamkeit“ experimentieren, Möglichkeiten und Grenzen ausloten.
Wir laden Euch/Sie herzlich ein:
IOA – Fachtagung 2015
Wann? 28. Februar 2015 von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Wo? Im Seminarzentrum "Am Spiegeln"
Johann-Hörbiger-Gasse 30
A-1230 Wien
Teilnahmebeitrag: € 75,- pro Person (inkl. Pausenbewirtung und Mittagessen)
Early-Bird Rabatt für FrühbucherInnen (bei Einzahlung bis 31.12.2014): € 65,-
Sonderpreis für IOA-AbsolventInnen: € 65,-
Anmeldung und Fragen: [email protected]
Information und Tagungshomepage: tagung-achtsamkeit.jimdo.com
Anschließend ab 17.30: meet & greet für IOA IOA-AbsolventInnen und Interessierte
Unsere ExpertInnen:
Liane Stephan
Gründerin der Kalapa Leadership Academy (Köln), einer Unternehmensberatung, deren Fokus auf Achtsamkeit in Organisationen liegt. Beschäftigt sich seit über 35 Jahren mit buddhistischen Lehren und forscht aktuell mit der Universität München, was Achtsamkeitspraxis der MitarbeiterInnen messbar in Unternehmen verändert.
Dominik Pesendorfer
Unternehmensberater, bioenergetischer Analytiker und Lehrtrainer, Gruppendynamik-Trainer, der sich in seinem Feld kritisch mit dem Modebegriff Achtsamkeit auseinandersetzt und die Frage stellt "Was kommt als nächstes? Spiritualität? Transzendenz? Quantenintelligenz? Und was hat das alles mit der Realität zu tun, wo die Angst regiert und die Ressourcen knapper werden, so dass jedes Achtsamkeitsprogramm als erstes aus dem Angebot der Unternehmen gestrichen wird."
Patrick Siebert
Selbstaussage von Patrick Siebert: „Ich bin Wirtschaftsphilosoph. Das bedeutet, dass ich meine einerseits wirtschaftliche, andererseits philosophische Ausbildung dazu nutze, die Welt mittels kritischem Denken und Handeln zu einer besseren zu machen…“