Bergsteigen.com als Vorbild
AW: Bergsteigen.com als Vorbild
Hallo Robert,
ich bin ein Bruder von dem abgestürtzten Kletterer. Der Unfall war letzten Donnerstag vormittag. Ich möchte Dir gerne eine PN schicken. Geht hier scheinbar nicht. Bist Du auch auf gipfeltreffen.at aktiv? Dort scheint das zu gehen.
Christian.
AW: Bergsteigen.com als Vorbild
Also in der Beschreibung steht "Ausrüstung: Kompl. Kletterausrüstung, Bandschlingen und Helm." dazuschreiben können wir nicht." Das Leute immer wieder ohne korrekte Ausrüstung unterwegs sind und dann auch die Bilder posten wird sich nicht vermeiden lassen.
AW: Bergsteigen.com als Vorbild
Losgelöst von dem schrecklichen Unfall, stelle ich mir immer wieder die Frage, warum alles bis ins kleinste Detail geregelt bzw. in detaillierten Anleitungen beschrieben werden muss. Gerade in den Bergen sollte jeder genau wissen was er tut und worauf er sich einlässt.
Nur weil ich jemanden ohne Helm klettern gehen oder ohne Gurt Autofahren sehe, heißt das doch noch lange nicht, dass ich das auch so machen muss!
Dazu sollten Erwachsene Menschen m. E. nach in der Lage sein eigenverantwortlich einzuschätzen was sie wann und wo unternehmen und welche Risiken sie eingehen!
AW: Bergsteigen.com als Vorbild
vollkommen richtig der vernünftigste beitrag
Bergsteigen.com als Vorbild
Liebe Forengemeinschaft.
Vorige Woche war ich mit einer weiteren Seilschaft (2er Seilschaften) auf der Hohen Wand am Eichertsteig unterwegs. Ein flotter Kletterer, nur mit Gurt, Helm und Bandschlingen überholte uns. In der Ausstiegswand war ich im Vorstieg und baute den Stand bei der Föhre vor der Abzweigung zur Burgenländer-Variante. Plötzlich flog der einzelne Kletterer im Abstand von 3m an mir vorbei, überschlug sich mehrmals und blieb 80m tiefer im Wald liegen. Kein schönes Erlebnis. Meine Bitte an Bergsteigen.com. Bei der Auswahl der eingefügten Bilder an Sicherheit denken. Ohne Helm mag cool ausschauen, aber.... Wünsche niemanden mein Erlebnis.
Robert