Reintal, Kolfuschg, Mühlwalder Tal
AW: Reintal, Kolfuschg, Mühlwalder Tal
War die Feiertage in Südtirol
meine Eistipps
im Reintal gehen nur leichte Fälle , z.b Angerer Eisklettergarten , Gr. Milchtrinker , Ursprung und Jahrzahlwand .
im Ahrntal geht gut der Grüne Star ( kompakt , presst )
in Covara geht gut , Lujanta , Damokles und die Welle
in Sottoguda geht es sehr gut ( mit weniger Eis ) , ist fast nichts eingeschlagen und jungfräulich
z.b Cascata del Sole , Cattedralle mit Säule , Excalibur ,nella rocca mit mixedeinstieg ,Kill Bill und Attraversate ( hier 2Sl Säule röhrig )
Boun Gelati
Reintal, Kolfuschg, Mühlwalder Tal
Generell gilt: zu wenig Niederschlag und in der Höhe zu hohe Temperaturen. Die Eisfälle, die nicht der Sonne ausgesetzt sind sind zwar vorhanden, aber teils sehr dünn und kaum kletterbar. Angerer Eisgarten geht, Tristenbach steht, aber kein guter Eisaufbau, Ursprung steht gut. Im Mühlwalder Tal ähnlich, nur Zösenberg geht auf der linken Seite gut.
Kolfuschg: Damokles und Lujanta stehen, aber ebenfalls dünner als sonst (nur von der Strasse gesehen), könnten gehen, speziell Damokles, der Rest nicht oder nur sehr dünn.
Für Brennerseeeisfälle gilt selbiges, es bildet sich Eis, aber dünn und momentan nicht kletterbar.
Grüße
Helmut