Dachsteingebirge - Gjaidsteinumrundung ("Rumpler-Skitour")
Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.
Thema Bergsteigen in Österreich, Deutschland und Italien.
Seit Jahren ist bergsteigen.com die größte Community für Kletterer und Bergsteiger.
Auf dem Portal finden sich unzählige Touren, eingeteilt in unterschiedliche Kategorien (Klettern, Skitouren, Eiswände, ...). Jede Tour ist ausführlich beschrieben, bebildert, es gibt aktuelle Tourentipps, Informationen zu Hütten, Klettersteigen, Skitouren, Eisklettern und vieles mehr.
Copyright 2019 - Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt
Dachsteingebirge - Gjaidsteinumrundung ("Rumpler-Skitour")
Wir haben am 31. Dezember 2013 die Umrundung des Gjaidsteins gemacht.
Aufstieg: Bergfahrt mit der Dachstein-Seilbahn auf den Krippenstein (Aufstieg über die beschneite Skipiste verboten), Abfahrt über die Skipiste zur Gjaidstation (präpariert, einzelne Steine), Aufstieg zum Mitterstein-Sessellift (gespurt, noch viel zu wenig Schnee, sehr viele Felsen und Latschen freiliegend), Bergfahrt mit dem Sessellift und dem Schladminger Gletscherlift
Abfahrt: Abfahrt über den Hallstätter Gletscher zum Oberen Eissee (oben Pulver, weiter unten teilweise windgepresst, bei vorsichtiger Spurwahl auch nach dem Gletscher kein Felskontakt), über die Steilstufe (materialmordende, eigentlich katastrophale Schneelage, oftmaliger Felskontakt unvermeidlich) ins Taubenkar (gespurt, sehr mühsam durch viele freiliegende Latschen) und zur Gjaidalm (gespurt), Abfahrt über die Skipiste (präpariert, unten steinig und eisig)
Weiters war zum Wiesberghaus gespurt.