Titelstory: Skitouren rund um Imst (Quelle: Alpin Magazin)
11 Dezember 2018

Alpin 01/2019

Skitouren rund um Imst; Test: Airbag-Rucksäcke; Interview: Alexander Huber; Gesund am Berg: Das Einmalseins der Ersten Hilfe; Schritt für Schritt: Große Zinne; Von oben: Freeride-Paradies Warth-Schröcken...

Titelstory: Skitouren rund um Imst

Den Fernpass und Imst kennen die meisten nur von der Durchreise. Dass es hier geniale Skitouren gibt, die man tatsächlich noch als Geheimtipp bezeichnen kann, wissen die wenigsten: ein Paradies für Entdecker und Experten.

Reportage: Spotguide Süd-Norwegen

Norwegen ist ein Top-Spot für Outdoor-Sportler. Beliebt bei Wanderern sind vor allem die steilen Felskanten mit herrlicher Aussicht über die Seen und Fjorde. So wie die Trolltunga. Auf sie führt seit letztem Jahr sogar ein nagelneuer Klettersteig.

Reportage: Skitouren im Rätikon

Das Rätikon war schon immer eine Grenzregion und entsprechend faszinierend. Zwei Montafoner Burschen erkundeten die Bergregion vor ihrer Haustür und waren begeistert, was das Gebiet um die Lindauer Hütte für abfahrtsorientierte Touren-Freerider zu bieten hat.

Schritt für Schritt: Große Zinne

An der Großen Zinne wurde Geschichte geschrieben – Alpingeschichte. Der Berg an sich ist für viele ein einmaliges Highlight: Von Norden eine schier unbezwingbare Mauer, ist er von Süden her leichter zu besteigen und zu genießen!

Reportage: 50 Jahre VDBS

1969 wurde der Verband Deutscher Berg- und Skiführer (VDBS) gegründet und wir beleuchteten in der August-Ausgabe unseres Vorgängers "Alpinismus" das damalige Berufsbild. 50 Jahre später wagen wir den Blick zurück: vom Wildschützen zum staatlich geprüften Bergführer.

Test: Lawinen-Rucksäcke

Ein Lawinen-Rucksack kann Leben retten. Auch Ihr Leben. Daher sind immer mehr Tourengeher mit solchen Airbags unterwegs. Wir haben die gängigen Systeme getestet.

ALPIN 01/2019 (Quelle: Alpin Magazin)
Titelstory: Skitouren rund um Imst (Quelle: Alpin Magazin)
Reportage: Spotguide Süd-Norwegen (Quelle: Alpin Magazin)
Reportage: Skitouren im Rätikon (Quelle: Alpin Magazin)
Schritt für Schritt: Große Zinne (Quelle: Alpin Magazin)
Reportage: 50 Jahre VDBS (Quelle: Alpin Magazin)
Test: Lawinen-Rucksäcke (Quelle: Alpin Magazin)
Neue Produkte für Skitourengeher (Quelle: Alpin Magazin)
Bergschule: Richtig Eisklettern (Quelle: Alpin Magazin)
Hütte des Monats: Schärtenalm (Quelle: Alpin Magazin)
Im Interview: Alexander Huber (Quelle: Alpin Magazin)
Von oben: Warth-Schröcken (Quelle: Alpin Magazin)
ALPIN 01/2019 (Quelle: Alpin Magazin)
ALPIN 01/2019 (Quelle: Alpin Magazin)

Neue Produkte für Skitourengeher

Der Skitouren-Bereich ist sicherlich derjenige in der Outdoor-Branche, in dem es jedes Jahr die meisten neue Produkte gibt – dem Skitouren-Boom sei Dank. Wir haben die wichtigsten Neuheiten ausprobiert.

Bergschule: Richtig Eisklettern

Eisklettern ist saugefährlich, meist eiskalt und nichts für Warmduscher. Aber: Es gehen immer mehr Leute zum Eisklettern. Wir bringen Ihnen die Basics des Sports näher.

Hütte des Monats: Schärtenalm

Die Schärtenalm wirkt wie eine hölzerne Oase am Fuße einer riesigen Felswüste. Sie besticht mit einer fantastischen Aussicht, einem spannenden Tourenangebot und den wohl besten Süßspeisen der gesamten Ramsau.

Im Interview: Alexander Huber

Kaum jemand hat den Klettersport so stark geprägt wie Alexander Huber. Zum 50. Geburtstag sprachen wir mit ihm über einen der Dreh- und Angelpunkte seiner alpinistischen Kreativität: das kalifornische Yosemite Valley.

Von oben: Warth-Schröcken

Aufgrund seiner geografischen Lage, eingebettet zwischen Arlberg, Lechtal und Bregenzerwald, ist Warth-Schröcken ein wahres "Schneeloch". Freeride-Pro Martin "McFly" Winkler verrät die besten Lines seiner Heimat.

Das aktuelle ALPIN jetzt im Handel. Einzelheftbestellung und div. Abo-Angebote unter www.alpin.de 

Schagwörter:
Ähnliche Neuigkeiten:


Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.
Nach oben