Skitouren in der Soierngruppe
Die Soierngruppe bei Krün ist ein Skitouren-Spielplatz sondergleichen. Gepaart mit der Einsamkeit des Karwendels ist das Gebiet ein echter Geheimtipp – und das direkt vor den Toren Münchens!
Bergabenteuer im Hohen Atlas
Ein Roadtrip durch Marokkos bunte Berglandschaften ist wie ein modernes Märchenaus 1001 Nacht: Wir klettern in den wilden Schluchten von Taghia und Todra und fliegen mit dem Gleitschirm vom Djebel Toubkal, dem höchsten Berg Nordafrikas.
Unterwegs auf dem Ötztaler Urweg
Der Urweg schlägt eine große Runde um das Tal: Er bieteteine grandiose Trekking-Tour oder genussreiche Etappen. Schön ist beides, als große Vorfreude auf den Bergsommer!
Test Skitourenhosen
Skitourengehen boomt. Grund genug für viele Hersteller, dem Tourensegment mehr Gewicht zu geben. Wir haben zehn Hosen getestet, die von den Herstellern explizit als Skitourenhosen angeboten werden.
Skitouren-Bekleidung richtig tragen
Im Winter ist das Zwiebelprinzip ("Lagen tragen") noch wichtiger als im Sommer: Denn Kälte soll draußen bleiben und Feuchtigkeit muss raus, damit man nicht friert. Was trägt man also wo am Körper?
Lawinensicherheit: LVS-Suche
Lawinen sind das Schreckensszenario schlechthin für Wintersportler. Daher sind LVS-Gerät, Sonde und Schaufel Pflicht in Sachen Ausrüstung. Genauso wichtig ist aber die richtige Strategie beider Suche. Und die funktioniert so …
Die Kickkehre und Bruchharsch meistern
Im Powder fahren kann jeder! Doch leider liegt nicht immer Traumschnee. Und im Aufstieg verläuft auch nicht jede Spur immer nur leicht geschwungen. Was also tun, wenn es anspruchsvoll wird?
Skitouren: Traumziele für Fortgeschrittene
In der letzten Folge des Skitour Spezials nehmen wir euch mit auf richtig "große" Skitouren-Klassiker. Dabei geht es ordentlich zur Sache –konditionell wie aufstiegs- und abfahrtstechnisch. Aber das lohnt sich: Es sind landschaftlich wie skifahrerisch echte Traumberge!
Grüne Trends: Imprägnierungen
Damit wasserdichte Jacken funktionieren, muss man den Oberstoff vor Nässe schützen. Deshalb kommen "dauerhaft wasserabweisende Ausrüstungen" darauf. Leider bleiben sie nicht dort …
Schritt für Schritt: Ross- und Buchstein
Wozu in die Ferne schweifen, wenn das Glück so nah ist. An Roß- und Buchstein finden alpine Allrounder ein reiches Angebot für Tourenski und Kletterseil. Griff für Griff und Schwung um Schwung Hochgenuss.
Thomas Bickel im Interview
In Oberstdorf aufgewachsen, bewegt er sich das ganze Jahr kreuz und quer durch die Alpen, um sicherzustellen, dass Straßen und Wanderwege, Wohnhäuser und Hütten keinen unverhältnismäßigen Risiken durch Naturgefahren ausgesetzt sind. Ein Gespräch mit Thomas Bickel über den bewussten Umgang mit Risiken am Berg und den Wert eines Menschenlebens.
Das aktuelle ALPIN jetzt im Handel. Einzelheftbestellung und div. Abo-Angebote unter www.alpin.de
Kommentare