Titelthema: 12 sonnige Touren im Kaiser & Chiemgau
14 März 2012

ALPIN April 2012

Wilder Kaiser und Chiemgau- Becherhaus - Test: Daunenschlafsäcke - Basic: Schneefeldr queren - Tourenbuch: Säntis - Kurt Diemberger - Sonnencremes. - Technik: GPS-Uhren - EXTRA: 20 Seiten Mountainbike

Namen und Nachrichten

Wanderwege mit Gütesiegel

"Premiumwanderwege" - was bedeutet das neue Etikett? Ist es wirklich ein sinnvolles Zertifikat, das viel Wanderspaß verspricht? Oder bedeutet die Normierung nicht vielmehr eine Spaßbremse? Eine Erkundung im deutschen Regulierungs-Dschungel.

Titelthema

$4Wilder Kaiser und Chiemgau: 12 sonnige Touren$

Der Winter ist auf den Südseiten schon Schnee von gestern. Klein, aber fein locken da die östlichen Chiemgauer Berge um Walchsee und Kössen und ihre kaiserlichen Nachbarn im Süden zu ersten Ausflügen in den Sommer: auf steilen Steigen und duftenden Almwiesen, im handwarmen Kalk oder mit dem Bike über Berg und Tal.

ALPIN Familie

Kinder am Klettersteig

Die Gegend rund um Briançon ist perfekt für Ferratisten: schon früh im Jahr schön warm und jede Menge Klettersteige.

ALPIN Tourenbuch

Säntis

Für Ausflügler ist es eine Seilbahnfahrt - mehr nicht. Wer per pedes hinaufgeht, den begleitet der Säntis in Gedanken und Erinnerungen.

ALPIN Test

Daunenschlafsäcke

Daunenschlafsäcke unter einem Kilo sind echte Allrounder: Leicht genug, um sie immer dabei zu haben, und doch warm genug, um mal eine kalte Nacht darin zu verbringen, außerdem klein im Packmaß. Wir haben zwölf Modelle im Labor und in der Praxis getestet.

ALPIN Gear Spot

Kletterhelme

Vor etwas mehr als zehn Jahren fand ein Technikwechsel bei den Kletterhelmen statt. Die InMold-Technik (Styropor- Leichtbau), wie man sie nur von Fahrradhelmen kannte, wurde adaptiert. Das hat den Tragekomfort deutlich verbessert. Aber worauf kommt es noch an?

ALPIN Markt

Sonnencremes

Wer in den Bergen unterwegs ist, braucht ab und an eine gründliche Einreibung. Aber ist wirklich auf jede Creme Verlass? Worauf gilt es zu achten? Wir sagen Ihnen, was Alpinisten bedenken müssen.

ALPIN Chronik

$4Conrad Anker und die Haifischflosse$

Man mochte sich an dieser Haifischflosse schier die Zähne ausbeißen. Aber Conrad Anker und sein Team schnappten sich den Happen - in einem wilden Felsenmeer.

ALPIN Basic

Schneefelder queren

Leichte Wanderungen im Frühjahr können schnell zu ernsthaften Unternehmungen werden, wenn steile Schneefelder zu queren sind und Ausrüstung und Know-how nicht stimmen. ALPIN sagt Ihnen, wie Sie sicher unterwegs sind.

ALPIN Literatur

Bücherberg

Jeder zweite Bundesbürger wandert. Neue Marketingkampagnen der Tourismusverbände zeigen, dass es beim Wandern auch um die Suche nach Ruhe und Entschleunigung, nach Inspiration oder Abenteuer und Naturerlebnis geht. Die Bücherbranche reagierte schnell auf den neuen Wanderboom und warf eine Fülle an Lesestoff auf den Markt.

ALPIN Technik

GPS-Uhren

Neben GPS-Geräten und Smartphones existiert eine weitere Produktkategorie, die sich zur Orientierung und zum Aufzeichnen von Touren eignet: die GPS-Uhren fürs Handgelenk.

Hütte des Monats

Becherhaus

Ein Mann, ein Haus: Erich Pichler bewirtschaftet Südtirols höchstgelegene Schutzhütte. Ein Kraftakt, zu dem in gant Südtirolniemand außer ihm bereit ist.

Umweltschutz

EOAC

Den Mount Everest sauber machen oder Brücken bauen in Chile: Die Outdoorindustrie sammelt Geld für kleine Naturschutzprojekte. Sie entscheiden online, welches den Zuschlag bekommt.

ALPIN EXTRA

Mountainbike

Technik, Trails, Tipps, Trentino! 40 Seiten geballte Ladung für Mountainbiker!

Das aktuelle ALPIN jetzt im Handel. Einzelheftbestellung und div. Abo-Angebote unter www.alpin.de

Titelthema: 12 sonnige Touren im Kaiser & Chiemgau
Alpin-Familie: Kinder am Klettersteig
Hütte des Monats: Becherhaus
ALPIN-Test: Daunenschlafsäcke
ALPIN-Technik: GPS-Uhren
ALPIN-Basic: Schneefelder queren
ALPIN-Chronik: Conrad Anker und die Haifischflosse
Kurt Diemberger wird 80!
ALPIN EXTRA: Mountainbiken
ALPIN April 2012


Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.
Nach oben