Titelstory: Skitouren rund um Berchtesgaden
Der Watzmann – ein Berg von schier magischer Anziehungskraft. Um kaum einen Gipfel ranken sich mehr Geschichten und Mythen. Was steckt dahinter? Eine Spurensuche auf Tourenski im Berchtesgadener Land.
Reportage: Skitourenvergüngen im Großarltal
Kleine Region mit großem Angebot: Das Großarltal im Salzburger Land bietet Skibergsteigern – egal ob Einsteiger oder Vielgeher – ein großartiges Tourennetz in einer faszinierenden Bergwelt.
Hütte des Monats: Büllelejochhütte
Auf einer kleinen Hütte ohne Wasser, aber mit Aura. Zu Besuch bei einer Wirtin, die die Sextener Gipfel bis ins Dorf strahlen lässt und ihren Kollegen gern mal heimleuchtet.
Reportage: Ötztaler Durchquerung
Bernd Ritschel ist ein leidenschaftlicher Skitourengeher. Zwischen Kühtai und Sölden hat er eine neue Skidurchquerung für ein verlängertes Wochenende ausgetüftelt. Ein Leckerbissen für Genießer und Experten.
Schritt für Schritt: Totenkirchl
Mit der Erstbesteigung des Totenkirchls fiel der Startschuss für das Klettern im Kaiser. Der Führerweg ist die leichteste Route auf den Gipfel – und eine schöne obendrein!
Test: Leichte Skitourenbindungen
Der Trend zu immer leichterem Material macht auch vor den Skitourenbindungen nicht Halt. Doch kaum jemandem ist bewusst, welchen Preis er für etwas weniger Gewicht zahlt. Und damit ist nicht der Preis in Euro gemeint.
Bergschule: LVS-Suche
Die Vermeidung einer Lawine hat oberste Priorität. Doch wenn es zum Ernstfall kommt, sollte man möglichst nicht in Panik geraten und wissen, was zu tun ist.
Von oben: Lermoos
Skitouren zwischen Ehrwald und Lermoos, Lähn und Bichlbächle bieten eine unglaublich vielseitige Skitouren-Palette. Ein weiteres Plus der Region ist ihre gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Reportage: Touren auf Tasmanien
Sicher, es gibt höhere Gipfel als die auf Tasmanien. Doch nirgends sonst begegnet man einer solch bizarren Tierwelt wie auf den abwechslungsreichen Trekking- und Kraxeltouren der grünen Insel im Süden Australiens.
Im Interview: Philosoph und Wanderführer Jens Badura
Was treibt uns in die Berge? Erklärungen, die in kitschige Klischees abgleiten, gibt es en masse. Was aber sagt ein Wanderführer dazu, der gleichzeitig habilitierter Kulturphilosoph ist? An- und Einsichten von Jens Badura, dem Gründer des berg_kulturbüros mit Sitz in Ramsau bei Berchtesgaden.
Booklet: Pisten-Skitouren
Früher exotische Randerscheinung, heute beliebte Freizeitbeschäftigung: Pistentouren bieten einfach viel Spaß mit einem Minimum an Gefahr. Gerade mit Freunden oder der Familie lassen sich so herrliche Stunden am Berg verbringen. Steht dann noch eine Hütte am Pistenrand, ist der Tourentag oder -abend perfekt. Wir haben für Sie 90 perfekte Ziele im Alpenraum zusammengetragen – mit den Öffnungszeiten, Skitourenabenden und örtlichen Regelungen. Apropos Regelungen. Wer auf präparierten Pisten mit Tourenski unterwegs ist, sollte nie vergessen, dass er im Skigebiet Gast ist. Damit wir alle noch viele perfekte Pistentourentage erleben!
Beilage: Sexten
Wenn im Winter morgens das Licht der ersten Sonnenstrahlen auf den Ort Sexten fällt, der Himmel eisblau erstrahlt und beim Verlassen des Hauses der Schnee unter den Schuhsohlen knirscht, weil er so trocken ist, wissen begeisterte Wintersportler: Heute wird ein guter Tag – ein Draußen-Tag! Egal, ob beim Schneeschuhgehen, Winterwandern, Rodeln, Langlaufen, Skitourengehen oder Pistenskifahren: Genießen Sie die herzliche Gastfreundschaft der Sextener und den Winter in den Sextener Dolomiten rund um die Drei Zinnen, Dolomiten UNESCO Welterbe!
Beilage: ALPIN-Kalender 2020
Das aktuelle ALPIN jetzt im Handel. Einzelheftbestellung und div. Abo-Angebote unter www.alpin.de
Kommentare