Namen und Nachrichten
Tod in der Kraxe
Nach dem tragischen Unfall in den Gutensteiner Alpen mehren sich die Rufe nach konkreten Regeln für Eltern mit Kindern in den Bergen. OeAV und DAV halten davon wenig.
Titelstory
Über alle Berge - Die sechs schönsten Transalp-Touren
Von S bis XXL: Alpenüberquerungen für jeden Geschmack. Wir stellen Ihnen sechs mehrtägige Touren durch die Berge vor. Wundervolle Anregungen zu Fuß wie mit Ski, kurz und lang, leicht und schwer. Wie wär’s mal mit einem Seitenwechsel?
Schritt für Schritt
Innsbrucker Klettersteig
Ein Klassiker unter den Eisenwegen: Der Innsbrucker Klettersteig bietet eine luftige, gut gesicherte Gratüberschreitung mit reizvollen Klettereinlagen - hoch über den Dächern der Alpenmetropole.
ALPIN-Test
Free Tourer
Der Trend setzt sich fort! Auch die Ski für abfahrtsorientierte Tourengeher werden leichter. Doch ist weniger Gewicht gleich mehr Freude? Dieser Test schafft Klarheit.
ALPIN Markt
Kalender 2015
Wir stellen Ihnen eine Auswahl der schönsten Kalender für das neue Jahr vor.
ALPIN Medizin
Das Erkältungs-ABC
Schnupfen, Erkältung, Grippe - viele Begriffe für ähnliche Krankheitsbilder. Doch was ist was , wann sollte man zum Arzt gehen und welche Hausmittel sind tatsächlich hilfreich?
ALPIN Bergschule
Set-up Tourenschuhe
Skitourenschuhe sind der Schlüssel zum Tourenspaß. Nur wenn der Schuh seinen Träger nicht quält, kann man unbeschwert steigen. Dabei sollte man sich trauen, auch mal was auszuprobieren, um das richtige Set-up zu finden.
ALPIN Fotoschule
Fotografieren im Schnee
Der Winter bietet vermeintlich wenige Farben und scheint daher fotografisch uninteressant. Ganz bestimmt nicht, wenn man sich die Mühe macht, die Reize des Winters herauszuarbeiten.
ALPIN Technik
Mobile Brennstoffzellen für unterwegs?
Digitalkamera, GPS-Gerät, Smartphone, Navi am Mountainbike: Alles braucht Strom, doch das Aufladen in den Bergen ist ein Problem. Ist die mobile Brennstoffzelle mit Wasserstoff da die Lösung?
ALPIN Kurztrip
Skitouren in der Brenta
Die Dolomiten mit ihren steilen Zacken und tiefen Karen ziehen viele in ihren Bann - auch im Winter. Mit Ski unterwegs auf den schönsten Routen abseits der Skigebiete von Madonna di Campiglio.
ALPIN Chronik
Gasherbrum
Bis Sommer 2014 gingen sechs Erstbesteigungen von Siebentausendern auf das Konto von koreanischen Teams. Einer kam im vergangenen Juli hinzu: der 7133 Meter hohe Gasherbrum V.
ALPIN Porträt
Ueli Steck
Er ist fit - auch in der Höhe. Er ist schnell - auch in anspruchsvollem Gelände. Er ist Spitzenalpinist: der Schweizer Ueli Steck zwischen Erfolg, seiner Hassliebe zum Himalaja und der zunehmenden Professionalisierung im Bergsport.
Von oben
Allgäuer Skigipfel
Die Ostallgäuer Skigipfel Ponten, Bschießer und Schönkahler lassen sich recht schnell und einfach besteigen. Ideal für Einsteiger und alle, die zum Saisonstart auf die Schnelle ein wenig Panorama und die ersten Tiefschneeschwünge mitnehmen wollen.
Gewinnspiel
Adventskalender
Wenn der Schnee sich langsam über die Landschaft legt und kalter Wind durch die Gassen fegt, dann gibt es bald ein besonderes Fest, das viele Augen leuchten lässt. Gewinnen Sie auf alpin.de ein Feuerwerk an Preisen.
ALPIN Extra
Skitouren
Was ist sicher? Was ist neu? Alles zum Thema Skibergsteigen auf 36 Seiten.
Das aktuelle ALPIN jetzt im Handel. Einzelheftbestellung und div. Abo-Angebote unter www.alpin.de
Kommentare