Namen und Nachrichten
Outoor-Messe 2009
Wir befinden uns im Jahr 2009 n. Chr. Über ganz Europa verbreitet sich ein Schatten. Das böse Dunkel der Krise. Ganz Europa? Nein! Am Bodensee liegt ein Ort, der mutig gegen die Mächte der Krise besteht …
Titelthema
Grenzenloses Montafon
Absolute Stille, ungehinderter Fernblick, traumhafte Jochschaukeln und Kammpendler - das Montafon bietet im Überfluss die Abwesenheit von allem, was wir als Bergsteiger gern für ein paar Tage hinter und unter uns lassen.
ALPIN Tourenbuch
Piz Morteratsch
Der Piz Morteratsch steht etwas im Schatten seiner berühmten Nachbarn. Zu bekannt sind Biancograt, Piz Bernina und Piz Palü. Dabei hat der Morteratsch einige sehr schöne Anstiege wie den Spraunzagrat. Gedrängel herrscht dort garantiert nicht.
ALPIN Hütte des Monats
Krimmler Tauernhaus
Keine Hütte im eigentlichen Sinne stellen wir diesmal vor, sondern ein Beispiel für das Leben als Gastwirt und Bauer im Gebirge – seit 1389: Familie Geisler auf dem Krimmler Tauernhaus.
ALPIN Chronik
Die Demontage eines Mythos
Einem internationalen Team gelang im Juli eine neue Route durch die Diamirflanke des Nanga Parbat. Überschattet wurde der Erfolg durch zwei Todesfälle am Berg – und anschließende Diskussionen.
ALPIN Test
Stirnlampen
Eine Stirnlampe ist schon eine praktische Erfindung. Jeder, der eine (wie auch immer geartete) Stirnlampe besitzt, weiß diese zu schätzen. Wie sonst sollte man im Dunkeln den Weg finden oder sich die Schuhe binden? Wir haben die wichtigsten Modelle getestet und beleuchten ihre Vor- und Nachteile.
ALPIN Medizin
Leistung in der Höhe
Hochtouren sind für so gut wie jeden Bergsteiger machbar – wenn die Vorbereitung stimmt.
ALPIN Basic
Wanderstöcke
In den Bergen Wanderstöcke zu benutzen, ist definitiv sinnvoll. Aber Vorsicht: Der Dauereinsatz der modernen Gehhilfen hat auch Nachteile.
ALPIN Reportage
Cecilie Skoog
Cecilie Skog ist jung und schön. Sie ist eine der Vorzeige- Athletinnen im extremen Outdoorsport - und sie ist die erste Frau auf den Seven Summits und an beiden Polen. Eine leidenschaftliche Sammlerin alpiner Zahlenspiele.
ALPIN Kurztrip
Lienzer Dolomiten
Über sieben Gipfel sollst du gehen, den Roten Turm und die Gamswiesenspitze sehen. Nach Jahren des Dornröschenschlafs präsentieren sich die Lienzer Dolomiten mit neuen Klettersteigen und Plaisir-Kletterrouten.
BERGE in ALPIN
Italien: Dolce Vita mit Gipfelblick
Urlaub in Italien. Sonne. Strand und Toskanaromantik. Von wegen. Italien hat fünfmal so viele Alpengipfel wie Deutschland. Und der Italiener hat die Liebe zu seinen Bergen entdeckt. Diese zeigt sich nur etwas anders als die alpine Leidenschaft der Bundesbürger.
ALPIN Extra
Wallis: 32 Herbst-Touren
Leukerbad - Nendaz - Verbier/St. Bernhard - Aletscht Arena - Sion Region, Sierre-Anniviers, Grächen, Saas Fee/Saalstal
Das aktuelle ALPIN jetzt im Handel. Einzelheftbestellung und div. Abo-Angebote unter www.alpin.de
Kommentare