BERGSTEIGER Ausgabe November 2006
Ab sofort im Handel !
AKTUELL
News
Deutschland News Ein Blinder am Elbrus-Gipfel – Gipfelbibliothek im Kaiser – Dolomitenmann in Lienz – »Aus« fürs Brunnenkogelhaus
Österreich News Neuer Klettersteig an der Sulzfluh – 13. Bergfilmfestival in Salzburg – Peter Schäffler tödlich verunglückt
Schweiz News King Albert Mountain Award – Veranstaltungskalender
Umwelt News mit Mountain Wilderness
Das TV-Programm für Bergsteiger
Titel
Wo Österreich in den Himmel wächst
Das Massiv des Großglockner ist voller Gegensätze: Eis und Fels, Stille und Betriebsamkeit an einsamen und viel besuchten Gipfeln, Berghotels und Biwaks chachteln. Andrea und Andreas Strauß haben»Glockner & Co.« von vielen Seiten kennen gelernt.
AUF TOUR
Wanderungen in der Surselva
Für viele Bergsteiger ist die Surselva alpine »Terra inkognita«, ein unbekanntes Land. Das Bündner Oberland hoch über dem Flusslauf des Vorderrheins ist ein ideales Wanderrevier für den späten Herbst; von Michael Pröttel.
Wanderungen in der Surselva
Für viele Bergsteiger ist die Surselva alpine »Terra inkognita«, ein unbekanntes Land. Das Bündner Oberland hoch über dem Flusslauf des Vorderrheins ist ein ideales Wanderrevier für den späten Herbst; von Michael Pröttel.
Rot-weiß-roter Drahtseilakt
Es gibt eine neue Generation von Klettersteigen – spektakuläre Routenführung, perfekt gesichert, kurz: Sportklettersteige. Sechs neue Eisenwege zwischen Lechtal und Dachstein, vorgestellt von Andreas Jentzsch und Dieter Wissekal.
Die Felsenburg zwischen Salzach und Lamme
Wie eine wehrhafte Festung ragt das Plateau des Tennengebirges über dem Salzachtal auf – eine Durchquerung dieser wilden und einsamen Berggruppe hat Mark Zahel unternommen.
$SERIEGROSSE ALPENGIPFEL
Das Hochtor, höchster Gipfel im Gesäuse, ist ein Berg mit vielen Gesichtern: mit steilen Abstürzen nordseitig und einer »wanderbaren« Sonnenseite; von Mark Zahel.
MAGAZIN:
GROSSER AUSRÜSTUNGSBERATER
Gut gerüstet in den Winter 2006
Die nächste Wintersaison steht vor der Tür; welche Ausrüstung Sie für welche Art des Winterbergsteigens brauchen – von Skitouren bis Eisklettern, von Schneeschuh bis Winterwandern –, sagen wir Ihnen in unserem großen Ausrüstungsberater.
DER »BERGSTEIGER«-KAUFBERATER
Kopf-Schutz
Es ist erstaunlich, dass Sturmkappen bei Bergsteigern nach wie vor weitgehend unbekannt sind – dabei bieten sie besten Wärmeschutz, wenn es stürmt und schneit.
REPORTAGE
Große Wände feiern Geburtstag
Die großen Alpenwände üben auf Alpinisten schon immer eine große Anziehungskraft aus; einige von ihnen feiern in diesem Jahr ein Jubiläum ihrer Erstbegehung; von Uli Auffermann.
RUBRIKEN
Editorial
Was macht eigentlich: Dietrich Hasse
Leserbriefe/Impressum
Vorschau
Aus den Bergen
Kommentare