Zillertal unter Strom
Einmal gemütlich in den Bergen unterwegs sein, dazu noch die regionale Kulinarik genießen und die schöne Alpenlandschaft aufsaugen. Im Zillertal ist das seit letztem Jahr einfach zu machen, auf eigenen E-Bike-Strecken mit Ladestationen inklusive. Von Heiko Mandl (Text und Bilder)
Salzburger Nockerl
Neun kleine Wienerlein hatten was Großes vor, quer über die Alpen wollten sie von Salzburg nach Hermagor.
Auf und ab in Saus und Braus … so malten sie sich’s aus ... Von Thomas Rambauske
Radwandern in Weinviertel & Südmähren
Als junger Redakteur einer regionalen Wochenzeitung verließ ich das Weinviertel Ende der neunzehnsiebziger Jahre mit dem Gedanken: „Da möchte ich nicht einmal aufgezeichnet sein.“ Heute – nach alpinen Umwegen – kehre ich mit dem Fahrrad zurück und erfreue mich der vielen sanften Wunder in einer alten Kulturlandschaft. Von Helmut Friessenbichler
Wo die Glückshormone schuhplatteln
Mit oder ohne elektrischem Rückenwind: Der Chiemgau bietet Bikern top Trails und prima Rundtouren. Weiß-blaue Bike-Schmankerl, die einen Besuch bei den oberbayerischen Nachbarn lohnen. Von Norbert Eisele-Hein (Text und Bilder)
Ochsen, Kas & Kürbiskern
Vielfältige Natur- und Kulturlandschaften auf engem Raum – das ist die Oststeiermark, deren Erforschung per (E-)Bike ein spannendes – und wohlschmeckendes – Vorhaben darstellt. Von Hermann Rastl
Das Winterwunderland
Feuer hat diese Insel gebaut: Vom Meeresgrund aus ragt La Palma steile 6.500 Meter in die Höhe. Das gute Drittel, das davon zum Biken genutzt werden kann, bezaubert mit engverwachsenen Trails, rassigen Lavapisten und atemberaubenden Gipfeltouren. Von Paul Masukowitz
Urlaub mit dem E-MTB – Hotels in 10 Regionen
E-Mountainbiken wird der Aktiv-Urlaubshit des Sommers. Immer mehr Regionen und Hotels setzen auf die elektronische Zusatzkraft fÜrs MTB. Hintergründe, Tipps und die vielversprechendsten Angebote im Überblick. Von Oliver Pichler
27,5 – Der neue Standard
Ist „650b“ ein unnötiges Zwischenmaß oder die goldene Mitte? Sind 27,5er die besseren 26er? Alles Fragen, die uns vor knapp einem Jahr noch sehr beschäftigt haben. Heuer wissen wir: 27,5 Zoll lebt, 26 Zoll ist Vergangenheit. Von Michael Knopf
Praxistest: Radrucksäcke
Rucksäcke, die sich zum Radfahren eignen, sind sehr unterschiedlich ausgestattet. Welche Details wichtig sind und welche Besonderheiten die Hersteller anbieten, zeigt dieser Praxistest. Von Eika und Kurt Bernauer
Weitere Services & Specials:
* Bücher, Neuigkeiten, Termine, Infos
* Getestete neue Produkte u.v.m.
* Beilage: Bikeurlaub in Österreichs: Tipps und Infos für einen gelungen Radurlaub von Niederösterreich bis Tirol
Infos über das ABO und die div. Abo-Angebote: Das LAND der BERGE Abo-Erlebnis
Kommentare