Firn-Touren in der südlichen Ortlergruppe
Die südliche Ortlergruppe mit ihren zahlreichen Dreitausendern rund um den Fornokessel ist für uns noch immer so etwas wie eine „Terra Incognita“. Von Thomas Klimmer
Still und wild
Stille Gipfeltouren im Wilden Kaiser, noch dazu für Nicht-Kletterer? Geht das überhaupt? Durchaus – an der Südseite! Von Uwe Grinzinger
Dobratsch für Raritätensammler
Der Dobratsch ist nicht nur einer der schönsten Aussichtsberge Kärntens, er wartet zudem mit zahlreichen Raritäten an Flora und Fauna auf. Von Ingrid Pilz
Neulandsuche auf der Schneealpe
Kann man auf der Schneealpe auch klettern? Ja, sofern man mit langen Zustiegen und deftigen Schwierigkeiten am Fels kompatibel ist. Eine emotionale Neulandsuche mit Hindernissen und reicher Ernte. Von Peter Pesendorfer und Hans Lackner
Neuer Klassiker “Gebirgsvereinssteig”
Variantenreich, tolle Ausblicke, nicht zu hart, aber doch fordernd: Der “Gebirgsvereinssteig” im westlichen Bereich der Hohen Wand sollte Ferratisten ab sofort magisch anziehen. Von Klaus Haselböck
Wildnis unter der Erde
Dunkelheit, Kälte, der Geruch von Erde und feuchtem Fels – in Höhlen erlebt man eine andere Welt. Wir begeben uns in die Unterwelt der Wiener Umlandes. Von Gerhard Schirmer
Interview: Adam Ondra
Der Tscheche Adam Ondra gilt als bester Sportkletterer der Welt. Anfang Februar setzte er im katalanischen Oliana an der knapp 45 Meter langen und mit 9b+ bewerteten Route „la dura dura“ Akzente. Der Traum von „9c“ rückt näher.
Edi Koblmüllers Griffig: Austria 8000
Das Buch Austria 8000 von Jochen Hemmleb ist eine spannende historische Zusammenfassung des Expeditionsbergsteigens über drei Epochen – und eine österreichische Erfolgsgeschichte.
Outdoor extra
Kletterberge, Weitwandern, Bouldern
Praxistest: 15 klettersteig-taugliche Schuhe
Schuhe, die sich für Klettersteige eignen, müssen den Füßen genügend Stabilität geben und zudem sicheren Halt auf Eisenstiften, Fels und weichen Zustiegswegen bieten. Von Eika und Kurt Bernauer
Sicherheit: Sicher slacklinen
Slacklinen macht Spaß, wenn man einige Dinge beachtet: Was gehört zur sicheren Ausrüstung, wie wird das Seil optimal aufgebaut und was muss man bei den ersten Schritten beachten?
100 Jahre Paul Preuss
Alpinist, Philosoph, Visionär – „Meister der Reduktion“
> Top-Alpinisten über den Kletter-Pionier
> Paul Preuss-Gedenkjahr 2013. Das Festival im Ausseerland
Weitere Services & Specials:
* Bücher, Neuigkeiten, Termine, Infos
* Getestete neue Produkte u.v.m.
Infos über das ABO und die div. Abo-Angebote: Das LAND der BERGE Abo-Erlebnis
13 Juni 2013
Kommentare