Seenwanderungen
Mit den Seen in den Bergen ist es wie mit einem guten Freund. Er muss gar nichts tun, es reicht, wenn er einfach da ist. Sechs alpine Beispiele, die uns ans Herz gewachsen sind wie alte Freunde.
Von Andrea (Text) und Andreas Strauß (Fotos)
Im Reich der Felsgeister
Der Sage nach spukten Geister und Irrlichter durch die Felsfluchten rund um den Bettelwurf. Heute bietet die Kalkbastion hoch über dem Inntal rassige Klettersteige und Gipfeltouren. Von Christian Rauch
Im II. Grad
Zu anspruchsvoll für Wanderer, zu leicht für Kletterer, aber ein Genuss für routinierte Bergsteiger: Felstouren im II. Grad. Von Thomas Neuhold
Echte Bratschenhatscher
Eisfreie Dreitausender ums Glocknerhaus Rund ums Glocknerhaus. Von Uwe Grinzinger
Damit sie auch halten ...
Wieviele Sicherungen in welchem Fels und in welchem Abstand? Und vor allem: Wie werden Friends, Klemmkeile und Haken am besten angebracht, dass sie im Fall eines Sturzes auch halten?
Wellenberge
Per Seekajak entlang der istrischen Westküste Das erste Mal mit dem Seekajak auf dem Meer: Dafür eignet sich die istrische Westküste durchaus, wenn es Wind und Wellen nicht zu bunt treiben. Von Eika Bernauer (Text) und Kurt Bernauer (Fotos)
Klettern auf Rezept
Klettern ist gesund, macht fit, stärkt die Muskulatur. Klettern dient aber auch als Therapie, stärkt das Selbstbewusstsein und die soziale Bindung zwischen Kletterndem und Sicherndem.
Cache XTreme
Geocaching, die moderne Art der Schatzsuche, kann man/frau/kind auch über der Baumgrenze ausüben. Das Gipfelerlebnis lässt sich so mit spaßigen Zusatzabenteuern und Entdeckerfreuden koppeln. Von Martin Marktl
Edi Koblmüllers Griffig
Kulturk(r)ampf im Himalaya
Vor einigen Wochen sorgte eine Schlägerei am Mt. Everest zwischen drei europäischen Spitzenalpinisten und einer Hundertschaft von Sherpas für Schlagzeilen ...
Praxistests
3-Lagen-Jacken und Insektenschutzmittel
Weitere Services & Specials:
* Bücher, Neuigkeiten, Termine, Infos
* Getestete neue Produkte u.v.m.
Infos über das ABO und die div. Abo-Angebote: Das LAND der BERGE Abo-Erlebnis
Kommentare