Der grimmige Berg
Mit dem Grimming ist nicht zu spaßen. Hinter seiner wuchtigen Erscheinung steckt nämlich ein etwas schroffes Wesen. Alle gelten als durchaus anspruchsvoll. Von Herbert Raffalt
Fiesta Ferrata
Man muss es einfach erwarten können: Einen herbstlichen Festtag am Glödis, wo ein gelungener Klettersteig und ein Prachtgipfel zusammentreffen. Von Uwe Grinzinger
Herbstlicher Fels
Knackige Sportkletterrouten, genussreiche Mehrseillängentouren: Für jede
Kletter-Spezies und jedes Nervenkostüm findet sich etwas in den mehreren tausend Klettertouren der „Wiener Alpen“. Und es werden immer noch mehr.
Von Kurt Schall
Keywords: Flatzer Wand, Rax (Vordere Klobenwand, Hohe Wand (Tirolersteig-Mixtüre), Steinbockalarm, Sonnenhur
Praxistest: 14 Funktions-Shirts
Funktions-Shirts mit langen Ärmeln und Kragen sind optimale Kleidungsstücke für den Bergsport. In Sachen Schweißtransport und Isolationsvermögen werden sie immer besser. Ein Überblick. Von Eika und Kurt Bernauer
Rätikon: Zimba, Schesa, Motta
Die Bergregion des Rätikons wartet mit vielen Leckerbissen auf: einladende Hütten, Seen, aussichtsreiche Pfade und feine Gipfel, die erfahrenen Wanderer pure Berglust bereiten. Von Peter Freiberger
Keywords: Mottakopf, Schesaplana
Liebeserklärung an Österreichs Berge
Das Land der Berge: Die Spitzenalpinisten unserer Nachbarländer haben gute und teils überraschende Gründe, warum sie immer wieder nach Österreich kommen.
Von Uli Auffermann
Einfach weit wandern
Einfach losmarschieren. Zu Fuß und nur mit dem Allernötigsten ausgerüstet wochenlang die Heimat erkunden. Was es dafür braucht und wo sich diese Grenzenlosigkeit leben lässt. Von Martin Marktl
Peru: Mythos Amazonas
Peru ist mehr als Machu Picchu, Cordillera Blanca und Titicacasee: Zwei Drittel des Landes liegen im Amazonas-Gebiet, dem artenreichsten Lebensraum der Erde. Genau dort organisiert Biosphere Expeditions jetzt Pirschgänge zu Forschungszwecken. Von Klaus Haselböck
Alpinmedizin: Naturpark auf Rezept
Studien beweisen, dass der Aufenthalt in einem Nationalpark einen positiven Einfluss auf die körperliche, seelische und soziale Gesundheit hat.
Alpinpolizei: Seilende!
18.8.2011, Hohe Wand/NÖ: Abseilunfall; Ursachen: Unerfahrenheit, Unkenntnis der Technik, Fehler. Folge: schwere Verletzungen.
Tödlicher Gummi
Unvorstellbar, aber wahr: Im August reißen nach einem Klettersteig-Sturz beide Lastarme eines modernen Klettersteigsets, ein junger Alpinist stirbt. Wie konnte das passieren? Und: Welche Modelle sind betroffen? Von Peter Plattner (Text und Bilder)
Sicherheit: Mobile Sicherungsgeräte
Klemmkeile, Tricams, Friends und Co. ermöglichen die Bewältigung schwierigster Kletterrouten. Auf welche mobile Sicherungsgeräte ist aber wirklich Verlass und wie werden sie richtig eingesetzt? (Teil 1)
klein & praktisch: Biwaksäcke
Die rettende, wärmende Plastikhaut darf in keinem Rucksack fehlen. Außerdem dient der Sack als Schutzhülle für den Schlafsack beim Biwakieren im Freien. Von Martin Grabner
Koblmüllers Griffig: Messner
Ende September kommt der Film mit dem schlichten, graphisch bewusst in Übergröße gesetzten Titel in die Kinos. Das Porträt der Bergsteigerlegende schlechthin.
Weitere Services & Specials:
* Bücher, Neuigkeiten, Termine, Infos
* Getestete neue Produkte u.v.m.
Infos über das ABO und die div. Abo-Angebote: Das LAND der BERGE Abo-Erlebnis
Kommentare