Alpen-Trekking:Tauernhöhenweg
Tauern-Highway
Die alpine Variante des Tauernhöhenwegs führt vom Dachstein über die Hauptgipfel der Niederen, Radstädter und Hohen Tauern bis zu den Krimmler Wasserfällen. Herbert Raffalt war 43 Tage am "Highway" des Alpenhauptkamms unterwegs.
Unterirdisch
Höllentour
Eintauchen in eine Welt der Stille und der totalen Finsternis. Fremdartige Lebewesen beeindrucken im Hölloch genauso wie Millionen Jahre alte Felsformationen: Das größte Höhlensystem Europas ist für Neulinge ein magischer Ort, um die Grenzen der eigenen Belastbarkeit völlig neu zu definieren, hat Thomas Bruckner erfahren.
Wandern: Wallgehen
Stille Wege nach Mariazell
Pilgerrouten sind Wege der Kraft, aber auch der Stille und Einkehr. Das Jubiläum ´"850 Jahre Mariazell" ist eine gute Gelegenheit, einen der wenig überlaufenen Wallfahrerwege durchs Mostviertel zur Alma Mater Austriae zu erleben. Von Bernhard Baumgartner.
Klettersteige: Hochthron und Loser
Ungleiche Zwillinge
Der neu errichtete Berchtesgadener Hochthronstein und der Loser Panorama Klettersteig "Sisi" sind waschechte Zwillinge: Beide bestechen mit traumhaftem Ausblick, sind luftig, gekonnt angelegt und letztlich doch grundverschieden. Von Axel und Andreas Jentzsch.
Wandern: Lechtaler Alpen
Spitzen-Touren rund um die Hanauer Hütte
Sie wirkt wenig schroff, die Umgebung der Hanauer Hütte. Geübte Wanderer finden in diesem Tourengebiet in den Lechtaler Alpen dennoch tolle Möglichkeiten auf Spitzen-Berge wie Parzinnspitze oder Dremelspitze. Badevergnügen in glasklaren Bergseen inklusive. Von Peter Freiberger.
Interview: Christian Stangl
"Der Gipfel ist für mich nicht das Wichtigste"
"Skyrunner" Christian Stangl erläuft die höchsten Berge der Welt in Rekord-Geschwindigkeit und besteigt zig 6000er in wenigen Tagen. Der "Spätzünder" über Training, Doping, die Zukunft des Bergsports und seine etwas andere Lebensphilosophie.
Trend: Outdoor-Bekleidung für die Stadt
Summer in the City
Outdoor ist trendig: Alle Aktivitäten, die mit der Natur zu tun haben, erfreuen sich ungebremster Popularität. Kein Wunder also, dass die funktionelle Bekleidung aus den Bergen auch im Dschungel der Großstadt gern getragen wird. Von Gerald Valentin.
Biografie: Marcus Schmuck
Der vierte Mann
Hermann Buhl war sein bester Freund, Spitzbergen seine alpine Meisterprüfung, die Erstbesteigung des Broad Peak mit Diemberger, Wintersteller und Buhl sein größter Erfolg. Von Gerhard Schirmer.
Tourenhits 4 Kids: Matrei
Ene, mene, mei, wir wandern um Matrei
Kinder bewegen sich gerne und sind erlebenshungrig. Gute Voraussetzungen also für die "Lust am Bergwandern". Eine große Auswahl von Touren, die diese Lust noch fördern, findet man in Matrei und seinen angrenzenden Tälern. Von Siegrun und Rudolf Weiss.
Thema: Mit Hunden bergwärts
Mountain-Dogging
Auch wenn es Zappo nicht erwarten kann, mit on Tour sein, muss man einiges beachten, was hund am Berg braucht, kann und will. Klettern etwa möchte er durchaus, aber Herrchen nicht. Von Iris und Hermann Erber.
Trend: Bockerl
Bock aufs Wandern
Wandern ist ja an und für sich schon eine feine Sache. Das Bockerl macht es noch ein Bisschen lustiger, erleichtert zudem das Abwärtsgehen und fördert die Kontaktaufnahme – angeblich! Ein Testbericht von Thomas Bruckner.
Wandern: Watzmann
Zu Besuch bei Familie Watzmann
Er ist der zweithöchste Berg und der höchste, der komplett auf deutschem Boden steht. Seine Ostwand ist mit 1800 Metern die mächtigste Wand der Ostalpen, seine Überschreitung ist nichts für schwache Nerven. Familie Watzmann lädt ein. Von Martin Grabner.
Test: Hüttenpatschen
Hüttenpatschen
Sie fehlen auf keiner Ausrüstungsliste und werden doch oft daheim gelassen oder vergessen. Waschraum und Toilette lassen sich mit ihnen einfach und hygienisch benützen. Notorischen "Zehenfrierern" wärmen sie außerdem die Füße. Eine Marktübersicht von Martin Grabner.
Ausland: Nepal
Yak, Yeti & Komfort
Nepal ist kein Paradies mehr, auch kein verborgenes Shangri-La, aber trotzdem paradiesisch schön. Mit den Everest Summit Lodges hält dort jetzt auch der hemmungslose Trekking-Genuss Einzug. Von Rudi Karner.
Marktübersicht: Adventure- und Reiseschuhe
Stadt - Land - Fluss
Ein Reiseschuh soll ein Allroundtalent sein: perfekt für das Gehen in Städten ebenso wie auf Feldwegen und entlang von Flüssen. Inwieweit die neuen Universalschuhe diesem Anspruch gerecht werden können, untersucht Kurt Bernauer.
Alpinmedizin: Blitzschlag
Zeus' Zorn
Vor allem im Juli und August wüten sie: Donner & Blitz. Wie sie entstehen, wie man sich im Gebirge vor Blitzschlag schützt und was zu tun ist, wenn uns Zeus' Zorn trifft, erklärt Wolfgang Hansel.
Serie: $Sicher in die Berge$
Gut verknotet ist sicher geklettert
"Back to the roots" lautet diesmal unsere Devise. Diesmal geht’s Ewald Lidl und Heinz Zak um einige für das sichere Klettern notwendige Knoten.
Service: Wetterphänomene
Luftdruck, Teil 2 Fallen und steigen
Der Luftdruck ist im Unterschied zu Wolken, Regen, Schnee und Temperatur das am wenigsten greifbare Wetterelement. Umso drastischer erleben wir aber seine Auswirkungen. Von Thomas Wostal.
Weitere Services & Specials
Bücher,
Quernews,
Termine,
Infos,
Erlebnis Lawine
Edi Koblmüller
Canyoning-Tipp von Rudi Karner
Uli Auffermanns "Damals-Ticker"
Eine Geschichte aus den Bergen von Martin Kubaczek
Getestete neue Produkte
Cartoon u.v.m.
Infos über das ABO und die div. Abo-Angebote: Das LAND der BERGE Abo-Erlebnis
Kommentare