Bikesaison im Montafon
Das Montafon ist bekannt als Wintersportregion und für den mit 3312 Metern höchsten Berg Vorarlbergs, den Piz Buin. Ein Geheimtipp ist das Tal aber im Sommer für Biker. 30 verschiedene Routen führen durch die atemberaubende Hochgebirgskulisse von Rätikon, Verwall und Silvretta.
Mystery Trail Karpaten
Ausgangspunkt der 450 Kilometer langen Biketour durch die Südkarpaten ist Hermannstadt im Herzen Siebenbürgens. Die Reise führt durch das größte noch bestehende, geschlossene Waldsystem Europas.
Aufgessn und aufgsessn im Steirischen Thermenland
Ein Abstecher ins Steirische Thermenland zahlt sich aus. Denn die Mischung aus Thermen, köstlicher Regionalkost und 13 ausgeschilderten Routen machen aus diesem hübschen Fleckchen einen absoluten Geheimtipp für Genussradler, wo zuerst aufgessn, dann aufgsessn wird.
Park & ride im Karwendel
Zwei Tage und 4000 Höhenmeter mit dem Rad durch Österreichs größten Alpenpark. Eine Tour voller Gegensätze, über den einzigen fahrbaren Anstieg aus dem Inntal ins Herz des Karwendel und mit einem reizvollen Ausklang am Tiroler Meer, dem Achensee.
Stoasteirisch strampeln
Die neue Radroute 10vorGraz führt durch eine Region voller kultureller, landschaftlicher, aber auch kulinarischer, typisch „stoasteirischer“ Genüsse. Von denen für Radwanderer gar nicht zu reden.
Thema: Traumjob Bike-Guide
Mountainbike-Guides kennen die schönsten Trails aus der Region. Sie zeigen den Gästen die urigsten Einkehrmöglichkeiten und besitzen viel Know-how, wenn es um Fahrtechnik, Pannenbehebung oder die Wettervorhersage geht. Wie wird man ein geprüfter Bike-Guide?
Service: Eine Frage der Balance
Ob man Spaß am Radfahren hat, egal ob es um schnelle Trainingseinheiten geht oder um eine mehrtägige Radreise, hängt nicht zuletzt von der richtigen Versorgung des Organismus mit Essen und Trinken ab.
Praxistest Radhosen
Der Hintern auf dem Sattel ist neben der Hand am Lenker und dem Fuß am Pedal der dritte Punkt, mit dem Mensch und Material beim Radfahren verbunden sind. Und es ist auch der Reibungspunkt, der einem den Sport am meisten vermiesen kann. 19 Radhosen im Praxistest, und worauf es beim Kauf ankommt.
Klein & praktisch: Fahrradschlösser
Ohne Schloss bist du schnell dein Radl los. Um das zu verhindern, wird der treue und oft auch teure Drahtesel mit einem Sicherheitsschloss an einer Stange oder an einem Fahrradständer festgemacht und abgesperrt. Ein paar Wegfahrsperren im Überblick.
Marktübersicht: Lenkertaschen
Auf großer Tour ebenso wie im Alltag sind Lenkertaschen ungemein praktisch. Punkto Befestigung hat es in den letzten Jahren beachtliche Fortschritte gegeben, und das Angebot an unterschiedlichen Taschenausführungen wird immer größer.
Beilage: Urlaub 2010 – Die schönsten Ziele für Radurlauber
Weitere Services & Specials:
* Bücher, Neuigkeiten, Termine, Infos
* Getestete neue Produkte u.v.m.
Infos über das ABO und die div. Abo-Angebote: Das LAND der BERGE Abo-Erlebnis
Kommentare