Freerider´s Paradise
Am Dachstein, in Obertauern und um Heiligenblut finden sich wahre Traumabfahrten mit viel Schnee, wenig Verkehr, aber unzähligen Möglichkeiten für knackige Cliffjumps und variantenreiche Lines. Von Matthias Mayr
Skitouren-Hitparade: Die Top Ten im Osten
Eine persönliche Auswahl an Lieblings-Skitouren verschiedenster Ansprüche quer durch die Bergwelt Ost-Österreichs: Manche davon sind bekannt, andere noch Geheimtipps, keine ist überlaufen und jede für sich etwas Besonderes. Von Kurt Schall
Winterklettersteige
Ende der Klettersteig-Saison? Von wegen! Auch bei Schnee und Eis kann man an Stahlseilen die Wände hochklettern. Die Schwierigkeiten allerdings sind höher und die Gefahren größer als im Sommer. Von Axel Jentzsch-Rabl
Snowboard 4ever
25 Jahre nach seinem Durchbruch ist der Snowoardsport anders als er war. Was geblieben ist und was noch kommen wird, das haben wir uns genauer angesehen. Von Thomas Bruckner
Wettkampf-Skibergsteigen: „Mister Uphill-Speed“ und sein Team
Wenn Alex Lugger zu Skigipfeln im Kärntner Lesachtal unterwegs ist, geht sein Puls nicht über 150 Schläge pro Minuten. Obwohl er regelrecht hinauf läuft. Der Pionier der heimischen Wettkampf-Skibergsteiger trainiert heute die Nationalmannschaft. Von Anna Spielbücher
„Spuren für die Ewigkeit“
Gerfried Göschl zählt zu den besten Höhenbergsteigern Österreichs. Seine Spezialität: Neue Winter-Routen auf die höchsten Berge der Welt. Von Thomas Rambauske
SOKO Krimispaß
Die Krimi-Autoren zieht es immer mehr in die Bergwelt. Ein neues Genre boomt – der Alpenkrimi. Von Von Gerhard Weber
Lawinen: Zeichen der Gefahr
Nach herbstlichen Kaltlufteinbrüchen mit Schneefällen rechnen viele Bergsteiger noch nicht mit Lawinen. Dennoch sollten bereits die Alarmglocken läuten, wenn typische Lawinengefahrenmuster zutreffen. Wie sehen diese im Herbst und Frühwinter aus? Von Patrick Nairz und Rudi Mair
Unterkünfte im Sportlichkeits-Check
Attraktive sportliche Möglichkeiten sollten sie bieten, die Hotels, Pensionen und Gasthöfe, und dennoch leistbar sein. Wo sind die Unterkünfte, die sehr gute eigene Sportangebote mit geldbörserlverträglichen Preisen vereinen?
Von Oliver Pichler
Tauplitz: Das steirische Schneewunder
Die Sonnenterrasse der Tauplitzalm hat sich ihre Gene bewahrt: Wintersport wird hier noch genauso lustvoll und unmittelbar praktiziert wie vor 100 Jahren. Von Klaus Haselböck
Kashmiri Powder
Um Gulmarg im Herzen des Kashmir eröffnet sich eines der schönsten Freeride-Gebiete der Welt, das bis über 4000 m hinaufreicht und perfekte Powderturns erlaubt. Von Eva Walkner
ski.schuh.bindung 2012
Der Spaß-Faktor beim Skitourengehen und Freeriden hängt von der starken Kondition und der richtigen Ausrüstung ab. Wir haben uns umgeschaut, was es heuer bei den Produkten an Neuigkeiten gibt. Von Andreas Lercher (Text und Bilder)
Ski Marke Eigenbau
Die eigenen Ski selbst bauen und designen? Aber ja! Und nach dem Skibau-Seminar geht es mit den Selfmade-Brettern gleich auf die Piste.
Von Kurt und Eika Bernauer
Praxistest: Freeride-Rucksäcke
Moderne Freeride-Rucksäcke sind Organizer: Jeder Teil der Ausrüstung hat seinen speziellen Platz. Doch was von den Produktentwicklern der verschiedenen Firmen als praktisch und sinnvoll erachtet wird, unterscheidet sich mitunter beträchtlich.
Von Eika und Kurt Bernauer
Klein & Praktisch: Sport-Sonnenbrillen
Von Martin Grabner
Weitere Services & Specials:
* Sonderbeilage "Winterurlaub": Österreichs Top-Skigebiete mit allen Daten, Infos und Möglichkeiten, Sportbrillen im Praxistest, Ski-Hotels an der Piste u. v. m.
* Bücher, Kalender, Neuigkeiten, Termine, Infos
* Getestete neue Produkte u.v.m.
* Alles Infos zum Land der Berge-Skitouren-Opening 2011
Infos über das ABO und die div. Abo-Angebote: Das LAND der BERGE Abo-Erlebnis
Kommentare