KLETTERN Feb./März. 2010
20 Januar 2010

KLETTERN Feb./März. 2010

Kalymnos - Klettertechnik - Test: Klettergurte - Kandersteg - Steinernes Meer - Klettern 2.0 - Frankenkader - Scharfes Ende

Kletterziele

Mythos Kalymnos

Die Ägäisinsel gehört definitiv zu den besten Sportklettergebieten Europas, wenn nicht weltweit. Wir stellen das felsige Eiland samt sieben neuen Sektoren vor

Kandersteg

Im Berner Oberland warten viele jüngst erschlossene Gebiete, in denen man mit amtlichem Segen bouldern kann

Steinernes Meer

Glückstreffer Drei Südwände, 16 Routen: bester Alpinkalk an den Bergen rund ums Riemannhaus

Reportage

Klettern 2.0

Vorsprung durch Technik: Topos auf dem iPhone, Wetterberichte für den Everest aus Innsbruck – die Zukunft ist in der Wand angekommen

Frankenkader

Frankens junge Power Liegt es am speziellen Trainingskonzept? Fünf Franken in der Erfolgsspur

Vier Frauen im Eis

Into the wild: Vergangenen Winter zog Ines Papert mit drei Freundinnen in Kanadas kalte Wildnis. Die Bilanz: zehn eisige Erstbegehungen in zehn Tagen

Scharfes Ende

Der Weg als Ziel Harald Weiß philosophiert über Erfolg und Misserfolg beim Bergsteigen

Service und Produkte

Test Klettergurte

Flugbegleiter Wir haben elf neue Modelle für euch ausgiebig bestürzt und behängt

Klettertechnik

Sparsam unterwegs! Tipps und Tricks für eine effiziente Klettertechnik- und taktik

Basislager

Softshells - Kuschliger Wetterschutz: acht wintertaugliche Weichlinge im Praxistest +++ Medien: Eiskletterführer Dolomiten, Lehrbuch „Die vierte Dimension“, DVD „The Welsh Connection“ +++ Neue Produkte: Praxistest Red Chili Urban Climber; Kletterhelm Salewa Xenon; Daunenjacke Yeti Purity

Szene

Sportklettern

Sharmas dritte 9b: Der Ausnahmeathlet punktet "Neanderthal" im spanischen Santa Linya

Expedition

Fünf Tage am Jasemba: Schweizer Trio meistert schwierige Erstbegehung im Himalaya

Wettkampf

Deutschlands neue Meister: Juliane Wurm und Markus Hoppe holen sich in Darmstadt den Titel

Das KLETTERN Magazin bestellen: mehr...

KLETTERN Feb./März. 2010


Kommentare

Neuer Kommentar
Zum Verfassen von Kommentaren bitte anmelden oder registrieren.