Kletterziele
Vorarlberg
Wo ein Imbiss ist, ist auch ein Fels: Oft wartet gleich neben der Wand eine Gaststätte – das feine Sportkletter-Menü zwischen Bregenz und Bludenz
Kalifornien
Yosemite Classics: Moderate Genussrouten im berühmtesten Granitgebiet der Kletterwelt
Zittauer Gebirge
Im wilden Osten: Vorhang auf für das zweitgrößte Klettergebiet der neuen Bundesländer
Vallorcine
Granit im Grünen: Unweit des Montblancs warten lange Routen ohne alpinen Stress
Reportage
Die besten Boulderinnen
Immer mehr Frauen bouldern immer stärker, und an der Spitze der weiblichen Blockfront geht‘s derzeit richtig ab
Plaisir oder Abenteuer?
Quo vadis alpines Klettern? Wieviele Bohrhaken sind in Ordnung oder wo haben sie nichts zu suchen? Zwei neue Standpunkte zu einer alten Diskussion
Scharfes Ende
Stunde der Wahrheit: Wie ein Onsight-Versuch in einem Trad-Klassiker selbst zur Legende wurde
Service und Produkte
Basislager
Keine Spur von Krise: Noch leichter, noch sicherer, noch ökologischer: Neuheiten, Trends und bekannte Gesichter auf der outdoor-Messe 2009 +++ Medien: Boulder-DVD Pure; Kletterführer: Mistral 2, keepwild! climbs Tessin; Boulderführer Petrohrad
Karabiner
Aktuelle Modelle fürs Sport- und Alpinklettern sowie zum Sichern im Überblick
Mehr Reichweite
Soweit die Hände greifen: Mit der richtigen Technik lassen sich die meisten Längenzüge meistern
Szene
Sportklettern
Ein Solo zuviel: Der amerikanische Freikletterpionier John Bachar verunglückt in Kalifornien
Wettkampf
Eins nach dem anderen: Johanna Ernst und Patxi Usobiaga siegen bei WM im Lead
Expedition
Umkämpfte Gipfel: Erfolge und Tragödien an den Achttausendern des Karakorums
Bouldern
Reichlich harte Züge: Korni Obleitner wiederholt Zangerls Anam Kara (Fb 8c) & mehr
Das KLETTERN Magazin bestellen: mehr...
Kommentare