Bügeleisenkante - Kleine Laserzwand
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Der Klassiker in den Lienzern schlechthin. Sehr schöne, extrem beliebte und nach oben hin immer leichter werdende Kantenkletterei (Foto). Die Route wurde 1969 als erste Tour mit den sog. Theniushaken (entwickelt von DI Alfred Thenius) gesichert und ist im oberen Teil (Foto) mit Bohrhaken sehr gut abgesichert. Der Wegverlauf ist daher einfach zu finden. Grundsätzlich braucht man bei den Theniushaken (Foto) keine Expressschlingen. Das Einhängen von Expressschlingen bzw. Bandschlingen wird aber aufgrund der Seilreibung dringend empfohlen!
Der Fels ist sehr fest und teilweise schon etwas abgeklettert. Die Schwierigkeiten finden sich in den ersten drei SL wobei die 4- Stelle gut A0 gemacht werden kann.
siehe Topo
? Saniert durch Alfred Thenius
1 x 50 m
8
Grundsortiment
Keine
50m Einfachseil , Expressschlingen, Bandschlingen für die Theniushaken und Helm.
eine Stelle 4, eine Stelle 3+, wenige Stellen 3, sonst vielfach leichter.
Von der Dolomitenhütte: Vom Parkplatz am Ende der Dolomitenstraße entlang des Rudl Eller Steiges (teilw. versichert) in Richtung Hohes Törl (Tafel) und auf dem markierten Weg kurz auf und absteigen bis zur mark. Westschlucht. Der Einstieg ist rechts davon unter der Kante (unübersehbare Tafel direkt am markierten Weg).
Besser jedoch einfach der Forststraße Richtung Karlsbader Hütte folgen, nach dem 2. Abschneider (markiert) noch zwei Kehren (bei der 1. Kehre ist links eine Felswand) auf der Forststraße weiter gehen und dann links auf einer Wegspur zum Rudl Eller Steig (siehe Übersicht). 1 – 1,5 Stunden.Von der Karlsbader Hütte auf dem Hüttenzufahrtsweg ca. 7 Minuten absteigen bis zur Abzweigung des Rudl Eller-Steiges und auf diesem zur Einstiegstafel der Bügeleisenkante. Gesamt 20 Min.
2190 m
Vom Ausstieg weiter in den Laserzwandsattel und auf dem markierten Weg nach Süden zur Karlsbader Hütte absteigen und über die Forststraße zur Lienzer Dolomitenhütte.
BEV ÖK 179 Lienz, 1:50.000
Kompass WK 47, Lienzer Dolomiten, 1:50.000, ISBN: 3-85491-053-3
Freytag & Berndt WK 182 Lienzer Dolomiten, 1:50.000, ISBN: 3-85084-782-9
Konditionsstarke Kletterer können den Roten Turm über den Schmittkamin oder die Überschreitung zur Gr. Laserzspitze (3) anhängen. Für Marathonläufer wartet dann noch der Sepp Oberlechner Gedächtnisweg und der Ari Schübel Klettersteig.
13.07.2007
Ausgangspunkt / Anfahrt
Von Lienz/Tristach oder auch von Lavant zur Abzweigung der Zubringerstraße zum Tristacher See. Nun weiter bis kurz vor den See, hier auf der Mautstraße (Hinweisschild) zur Lienzer Dolomitenhütte hinauf fahren. Kurz vor der Hütte ist ein großer Parkplatz.
Mit Öffis: Mit der Bahn nach Lienz und mit dem Taxi zum Parkplatz der Lienzer Dolomitenhütte.
Tristach - 672 m
Kommentare