Kanzelsteig - Hohe Wand
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Oft begangene lohnende Kletterei. Es geht zuerst im unteren Teil durch eine steinschlaggefährdete Rinne mit der Schlüsselstelle (kurzes Wandl), dann folgt Gehgelände im Mittelteil und ein wunderbarer Abschluss über den Kanzelgrat. Die Tour hat durchwegs festen Fels und bietet oben einen wunderbaren Schneebergblick. Sehr zu empfehlen.
Siehe Topo. Der Steig ist durchgende mit gut sichtbaren roten Punkten markiert.
Ja
F. Weninger und A. Wildenauer 1915
1 x 50 m
6
mittlere
Kompl. Kletterausrüstung, Bandschlingen, Keile und Helm
2+ zwei gut gesicherte Stellen (BH), sonst 1-2
Vom "Seiser Toni" (Parkplatz davor) auf der Strasse noch ca. 250 m weiter bis links ein unmarkiertes Steiglein abzweigt. Dieses aufwärts zu querführender Forststraße. Diese ca. 50 m nach rechts verfolgen bis zu links abzweigenden teilweise mit roten Punkten markierten Steiglein, das in Kürze zu den Einstiegen von Kanzelsteig (weiße Tafel etwas oberhalb von jener des Eichertsteiges) und (20 weiter rechts davon) Eichertsteig führt.
700 m
Entweder westlich über den blau markierten Grafenbergweg oder über den gelb markierten Wagnersteig (tw. Versicherungen, er beginnt ca. 100 m nördlich des Kreuzes der Gr. Kanzel bei einem Baum (gelbe Markierung).
23.04.2004
Andreas Jentzch
Ausgangspunkt / Anfahrt
A2 bis Ausfahrt Wr. Neustadt-West, von dort weiter nach Richtung Grünbach/Schneeberg. In Grünbach, bei der Kirche Richtung "Seiser Toni" (Tafel).
Grünbach am Schneeberg - 557 m
Kommentare