Kleine Cirspitze
Toureninfo

Topos
Standort / Karte
Tourenbeschreibung
Auf den kleinen Bruder (Cir V) der Großen Cirspitze führt ein rassiger Klettersteig. Vom Gipfel hat man enien großartigen Ausblick auf die Nordwände des Sellastocks, den Langkofel und auf das Hochplateau der Puez Gruppe. Dank des kurzen Zustieges und geringe Steighöhe läßt sich diese Tour gut mi der Besteigung des großen Bruders, der Großen Cirspizte oder Gran Cir verbinden, beides sogar als Nachmittagsspaziergang.
Siehe Topo!
Über die Leiter aufsteigen und über einen kurzen Grat (B) auf einen Absatz. Vom Absatz in die Wand übersteigen und hinauf (A/B, später B) bis der Steig links über eine Plattenwand (B) auf einen weiteren Absatz führt. Kurz leicht, dann über einen schwierigen Block (B/C) höhersteigen, dann zu Fuß an das rechte Ende des Gipfelsockels. Über eine Rampe (A) um den Sockel herum und auf der Rückseite kurz schwierig (B/C) auf den höchsten Punkt.
Ja
Klettersteigausrüstung und Helm - Kinder evtl. ein Sicherungsseil.
Von der Passhöhe auf einer Schotterstraße zur Bergstation Dantercepies, 2298 m (erreichbar im Juli und Aug. mit der Seilbahn von Wolkenstein). Wenige Meter (östlich) vor der Bergstation (Hinweisschild Klettersteig) auf einem Grasrücken zum Fuß der Felsen, durch eine Rinne (rote Punkte) hinauf und rechts über eine kurze Wand (1) auf einen Absatz zu den ersten Versicherungen bei einer Leiter. Alternativ erreicht man die Bergstation auch auf einem direkten Weg vom Grödnerjochhaus.
2434 m
Vom Gipfelsockel wieder absteigen, links versichert (A) in eine Scharte und durch die Rinne (A) abwärts. Entweder bei erster Möglichkeit zum Einstieg queren oder gleich bis zum Weg 2D absteigen. Weiter wie Aufstieg.
Tabacco Blatt Nr. 07, Alta Badia, Arabba; Marmolada, AV-Karte Nr. 52/1
Andreas Jentzsch
Ausgangspunkt / Anfahrt
Auf der A22 bis zur Ausfahrt Klausen und auf der SS 242 ins Grödnertal bis Wolkenstein. Dort hinauf auf das Grödner Joch (SS243). Auf der Passhöhe parken.
Wolkenstein - 1563 m
Passhöhe Grödner Joch - 2121 m
Kommentare