3. Zwerg

 
Eisklettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
WI5
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
1550 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
150 m
2:30 Std.  /  3:10 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
West
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:15 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:25 Min.
Kondition
3 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Tirol / Stubaier Alpen
Charakter:

Diese Tour weist in der ersten Seillänge die Schwierigkeiten auf (WI 4+/5) auf der linken Seite etwas leichter, danach immer WI 2-3.

Genaue Routenbeschreibung:

Der Einstieg ist bei dem Markanten großen Felsen, da läuft die Route immer gerade hinauf, die zweite Seillänge ist die leichdeste, in der 3 Seillänge kann man noch eine Senkrechte Stelle dazumachen, kann aber auch links umgangen werden.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

A.Orgler/M. Wilberger

Seillänge: 

2 x 55 m

Ausrüstung:

Komplette Eiskletter Ausrüstung

Absicherung: 
Alpin
Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz über den Bach , und dann gerade hinauf zum Einstieg.

Höhe Einstieg: 

1550 m

Abstieg:

Am besten nach links (Talauswärts) gehen ca. 50 Meter, dann bei einem Schnee Köpfl herumgehen, da sieht man die Abseilschlingen. 45 Meter abseilen in die Schlucht, dann hängen im Felsen gut sichtbar 3 Hacken, noch einmal abseilen dann ist man schon unten.

Kartenmaterial:

AV-Karte / 31/1 / Hochstubaital


ÖK 147 Axams

Bemerkungen:

Lawinensituation ist zu berachten!


Dort sind auch noch andere sehr lonende Routen. Die meisten Eisrouten im Stubaital findet man im Führer "Eisklettern in Tirol" unter www.alpinverlag.at

Infostand: 

05.01.2005

Autor: 

Einkemmer Norbert

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Stubaital ganz hinein bis Ranalt, bei den 2 Lawinenverbauungen dazwischen beim rechten Parkplatz parken ( ca. 500 Meter vor der Grawa Alm).

Talort / Höhe:

Ranalt  - 1450 m