Abenteuerparcours Bietschtalbrücke Klettersteig

 
Klettersteig
 
Mittel
 
Schwierigkeit
C
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
100 Hm  /  100 Hm
1:20 Std.  /  2:20 Std.
Absicherung Absicherung
Mittel
Ausrichtung Ausrichtung
Ost, West
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:30 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:30 Min.
Kondition
2 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Schweiz / Vallais /
Charakter:

Unter dem Viadukt gibt es eine nicht öffentlich zugänglichen Abenteuerferrata. Sie hat Imposante Tiefblicke, interessante Felsformen aus Tuftgestein, Tyrliennes, Pendel und führt durch eine Höhlen – also jede Menge Action, die man allerdings nur unter Führung eines Bergführers erleben kann.

Genaue Routenbeschreibung:

 keine - Infos www.wiwanni.ch

Ausrüstung:

Komplette Klettersteigausrüstung, Klettersteil, Helm und zusätzlich Stirnlampe

Zustieg zur Wand:

Von Rarnerkumme kurz auf einem Weg die lange Straßenkehre abscheidend zur Straße über dem Ort, nach rechts und in der nächsten Kehre anfangs absteigend auf einem weg durch einige Tunnels zum Viadukt, auf diese über Treppen hinauf und auf der anderen Seite wieder runter und jetzt nach Norden zur Natursteinbrücke (gute 10 Min. ab dem Viadukt). Der Einstieg befindet sich kurz davor. 

Von Ausserberg erreicht man den Einstieg über einen schönen Wanderweg mit Wasserleitung in rd. 1,5 Std.

Höhe Einstieg: 

1020 m

Abstieg:

Wie Zustieg

Kartenmaterial:

Swisstopo 1288 Raron; 274 Visp

Bemerkungen:

Es ist verboten, den Steig ohne Bergführer zu begehen!

Infostand: 

01.09.2011

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Auf der A9 nach Raron und westlich des Orts hinauf nach Rarnerkumme. In der Kurve gibt es 2-3 Parkplätze

Talort / Höhe:

Rarnerkumme  - 892 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Rarnerkumme  - 892 m