Alter Fritz

 
Klettergarten
 
Mittel
 
Schwierigkeit
von  5+  bis  8-
Höhe (von/bis) Höhe (von/bis)
von  15 m  bis  25 m
Zustiegszeit Zustiegszeit
1:30 Std.
Ausrichtung
Süd
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
1460 m
Kinderfreundlich Kinderfreundlich
Ja
Ausdauer
2 / 5
Maximalkraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Routen: 9
bis 6
3
6+ bis 8-
6
8 bis 9
0
ab 9+
0
Boulder
0
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Deutschland / Bayern / Berchtesgadener Alpen
Charakter:

Am Alten Fritz gibt es derzeit 9 Routen in den Schwierigkeitsgraden 5b bis 6c+. Der Fels ist sehr rau und für den Hochstaufen überraschend fest. Die Routen sind nach den Verletzungen des genau an diesem Fels abgestürzten Gleitschirmfliegers "Fritz" benannt und der Klettergarten war ein Geburtstagsgeschenk.

Dank der südseitigen Ausrichtung des Alten Fritz kann man nahezu das gesamte Jahr klettern: Im Herbst bis zu den ersten ergiebigen Schneefällen und im Frühjahr nach einer Schönwetterperiode geht es schon wieder los! Andere Klettergärten befinden sich im Wald und in schattigen Tälern. Der Alte Fritz steht frei und bietet eine tolle Aussicht von den Berchtesgadener Alpen (Watzmann, Hochkalter, Hoher Göll...) bis auf den Alpenhauptkamm.

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo

Kinderfreundlich: 

Ja

Seillänge: 

1 x 50 m

Ausrüstung:

Kletterausrüstung und Helm

Bemerkung zu den Versicherungen:

Bolts

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz auf einer Forstraße hinauf und nach einer Schleife links in den Normalweg zum Hochstaufen über die Barthlmahd einbiegen. Weiter auf dem schön angelegten Weg durch den Wald zu später freiem Gelände mit einer Aussichtsbank. An der nächsten Abzweigung wieder weiter Richtung Hochstaufen. Den Felsen erreicht man am besten nicht direkt von unten, weil hier dichte Latschen sind, sondern steigt auf dem Weg fast bis auf Höhe des Alten Fritz an. Dann geht man östlich (rechts) über eine Sandreise und durch die Latschengasse zum Wandfuß. 

Alternativ kann man bei den ersten Latschen an der Waldgrenze den Weg nach rechts verlassen. Dann geht man nach ca. 40m gerade hinauf in eine Latschengasse (kleine Steinmannderl) und zum Schluß über loses Blockwerk und Geröll zum Fels. 

Höhe Einstieg: 

1460 m

Abstieg:

Wie Zustieg

Infostand: 

05.07.2015

Autor: 

Stefan Stadler

Ausgangspunkt / Anfahrt