Beilfall Beilfälle - Fernautal

 
Eisklettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
WI4
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
2100 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
120 m  /  380 Hm
3:00 Std.  /  4:00 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Nord
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:30 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:30 Min.
Kondition
3 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Tirol / Stubaier Alpen
Charakter:

Die Einheimischen Eiskletterer nennen die Eisschilder unter dem Großen Trögler Beilfall, genau genommen sind es mindestens drei Eislinien links von der Eisgrat-Seilbahn. Die Eisfälle sind wegen der Höhenlage und der nordseitigen Ausrichtung vor allem am Saisonbeginn recht beliebt. Naturgemäß ist das Eis am Saisonanfang meist etwas dünner, die Linien deshalb auch anspruchsvoller als z.B. Ende Februar. Im Gesamten ein recht lohnendes Eisklettergebiet, welches vermutlich recht lange dem Klimawandel trotzen wird. 

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo und Übersichtsbild.

Linker Beilfall: WI 3-4

Mittlerer Beilfall: WI 4-

Rechter Beilfall: WI 4+

Mixed Routen: ?

Erstbegeher / Erstbesteiger:

?

Seillänge: 

2 x 60 m

Ausrüstung:

60 m Doppelseil, komplette Eiskletter- und LVS-Ausrüstung.

Absicherung: 
Alpin
Zustieg zur Wand:

Von der Talstation entlang der Talabfahrt (Forstweg) bis man bei einer Kehre (ca. 1960 m) links zu den schon sichtbaren Eisfällen aufsteigt.

Höhe Einstieg: 

2100 m

Abstieg:

Abseilen über den Eisfall - siehe Topo (tlw. Bohrhakenstände).

Kartenmaterial:

Kompass WK 83, Stubaier Alpen

Bemerkungen:

Lawinengefahr unbedingt beachten! Auch oberhalb der Eisfälle steiles Gelände.

Autor: 

Hannah Rabl

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Brennerautobahn bis zur Abfahrt Stubaital und im Stubaital bis nach Neustift - ab hier weiter bis zur Mutterbergalm. Auto bei der Talstation der Stubaier Bergbahnen abstellen. Mit Öffis: Mit der Bahn bis Innsbruck Hbf. oder Fulpmes und weiter mit dem Linienbus (Linie 590) bis Neustift im Stubaital zur Mutterbergalm.

Talort / Höhe:

Neustift im Stubaital  - 993 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Talstation Mutterbergalm  - 1750 m