Blackbird - Zillertal

 
Klettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
7-
6 obl.
Absicherung Absicherung
Sehr gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
150 m  /  250 Hm
2:00 Std.  /  3:15 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Süd
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:45 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:30 Min.
Kondition
2 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
5 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Tirol / Zillertaler Alpen
Charakter:

Wirklich lohnender Mehrseillängen-Klassiker oberhalb der Klausenalm. Erstklassige, teilweise sehr steile und fordernde Granitkletterei mit solider Bohrhakenabsicherung. Die Route Blackbird ist besonders Plattenliebhabern zu empfehlen, aber auch die Verschneidung unter den Platten ist schön zu klettern! Der rückwärtige Teil des Zillertales ist auch landschaftlich unbeschreiblich eindrucksvoll.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Reinhold Scherer und Gefährten im Jahr 2002.

Seillänge: 

1 x 70 m

Expressschlingen: 

12

Ausrüstung:

12 Expressschlingen, Helm, 2 x 50 m Doppelseil (oder 70 m Einfachseil).

Bemerkung zu den Versicherungen:

Die Touren sind gut mit Bohrhaken abgesichert, Keile werden keine benötigt. Doppelseil (oder 70 m Einfachseil).

Zustieg zur Wand:

Vom Ghf. Breitlahner in Richtung Berlinerhütte bis zur Klausenalm. Oberhalb der Klausenalm befindet sich in östlicher Richtung die Rabenwand, die gut zu sehen ist. Man steigt über die Wiese, die rechts von der Alm beginnt, zum Wandfuß am linken Rand einer markanten Schlucht auf. Der Einstieg (gilt für beide Routen) ist auf einem Felsrücken am linken Schluchtrand (Schlinge).

Höhe Einstieg: 

1500 m

Abstieg:

Über die Route Blackbird abseilen und auf dem schon bekannten Zustiegsweg zurück ins Tal.

Bemerkungen:

Neben der Klausenalm gibt es neben ein paar guten Boulderblöcken auch Natur pur (Milch, Buttermilch etc.).

Infostand: 

20.06.2004

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Im Zillertal, vorbei an Mayrhofen nach Ginzling. Weiter taleinwärts zur Mautstelle beim Ghf. Breitlahner. Vor dem Gasthof ist ein gebührenpflichtiger Parkplatz. Öffis: Mit dem Zug nach Mayrhofen und dem Bus zum Ghf. Breitlahner.

Talort / Höhe:

Ginzling  - 985 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz Ghf. Breitlahner  - 1257 m