Blahstein - Lachalpe

 
Skitour
 
Leicht
 
Schwierigkeit
2  /  2
Ausrichtung Ausrichtung
Südost
Aufstieg Aufstieg
800 Hm
Aufstiegszeit Aufstiegszeit
2:00 Std.
Snowboardgeeignet Snowboardgeeignet
Ja
Schneeschuhgeeignet Schneeschuhgeeignet
Ja
Kondition
2 / 5
Kraft
2 / 5
Erfahrung
2 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Steiermark / Mürzsteger Alpen
Charakter:

Der Blahstein mit den steilen Waldabfahrten ist der Tipp nach Neuschnee und bei Schlechtwetter; auch mit dem Snowboard gut befahrbar.

Die Lachalpe bietet einen sanften Forststraßenanstieg und eine klassische Grabenabfahrt. Dieser Aufstieg ist auch für Schneeschuhgeher geeignet.

Genaue Routenbeschreibung:

Blahstein (790 Hm/2 Std./II, kaum Lawinengefahr): Von der Brücke am nördlichen Ortsende nach Westen zu einer Lichtung, und über diese in den Graben bis zur Teilung des Grabens nach ca. 150 m. Den rechten Graben hinauf, über eine Forststraße queren und bis zur nächsten aufsteigen. Auf der Forststr. links bis zu einem markanten Schlag, und über diesen zum Gipfel aufsteigen.

Länge Aufstieg: 3 km


Lachalpe (770 Hm/2 Std./II, kaum Lawinengefahr): Auf der

Forststr. zum „Eisernen Törl", wobei man bei der ersten großen Linkskehre eine Abkürzung machen kann. Kurz danach geht es etwa 50 m nach einem Forsthaus links ab (Holztafel: Falkenstein über Lachalm) und weiter auf einem Forstweg zu einer großen Lichtung. Dort südwestlich um eine Erhebung herum zur Lachalm (1500 m) und weiter auf den unscheinbaren Gipfel.


Abfahrten: Wie Aufstiegsrouten und diverse Varianten (siehe dazu Übersichtsbild!).

Abfahrt: 

800 Hm

Kartenmaterial:

ÖK 103 Kindberg

Infostand: 

04.01.2019

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Über Mürzzuschlag nach Mürzsteg und weiter in Richtung Mariazell. Nach Neuberg a. d. Mürz weiter Richtung Krampen. Kurz vor dem Ortsbeginn zweigt man noch vor einer Brücke rechts nach Tirol ab (Schild). Entweder ganz hinten (5 Pkw) oder etwas weiter vorne beim Jagdhaus (20-30 Pkw) parken.

Talort / Höhe:

Krampen  - 752 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Krampen Ortsteil Tirol  - 771 m