Blaseneck über Ploden

 
Skitour
 
Leicht
 
Schwierigkeit
2  /  2
Ausrichtung Ausrichtung
Nord
Aufstieg Aufstieg
950 Hm
Aufstiegszeit Aufstiegszeit
2:30 Std.
Snowboardgeeignet Snowboardgeeignet
Nein
Schneeschuhgeeignet Schneeschuhgeeignet
Nein
Kondition
3 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Steiermark / Ennstaler Alpen
Charakter:

Relativ kurze aber wunderschöne nordseitige Tour mit vielen Abfahrtsvarianten.

Genaue Routenbeschreibung:

Man überquert den Bach beim Gscheidegger Hof und folgt der linken Forststraße bis zu den ersten Hütten am Waldrand. Hinter der Hütte zweigt rechts ein kleiner Weg in den Wald ab. Man folgt ihm und trifft bald wieder auf die Forststraße, die dann zur Breitenbergeralm am Fuße des Ploden(graben) führt. Man hält sich rechts um dann am Ende der Almwiese wieder gerade bzw. leicht linkshaltend steil auf einen Absatz (Almboden) zu gelangen. Von hier geht es nun in westlicher Richtung zum Gipfelhang, den man an seinem südlichen od. linken Grat zum Gipfel folgt. Abfahren kann man entweder wieder über die Ploden oder weiter westlich über die Nordhänge des Bärenkars, das man am Ende wieder orographisch rechts zur Breitenbergeralm ausquert.

Ausgangspunkt: Gscheidegger (1016 m) am Ende des Johnsbachtales

Abfahrt: 

950 Hm

Infostand: 

12.01.2002

Autor: 

Sonja Ertl

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Aus dem steirischen Ennstal - hierher über die A9 - Pyhrnautobahn - nach Admont und weiter ins Gesäuse. Beim Ghf. Bachbrücke nach Johnsbach abzweigen und weiter bis zum Kölblwirt und zum Gscheidegger am Talschluss. Von Westen über Hieflau - Gstatterboden anreisen. 

Achtung: Nicht entlang der Straße parken, da es schon zu Problemen mit dem Grundeigentümer (Besitzstörungsklage) kam!

Talort / Höhe:

Johnsbach  - 753 m