Blaskögerl über die Kleinveitschalm

 
Skitour
 
Leicht
 
Schwierigkeit
1-2  /  1-2
Ausrichtung Ausrichtung
Nordwest
Aufstieg Aufstieg
480 Hm
Aufstiegszeit Aufstiegszeit
1:30 Std.
Snowboardgeeignet Snowboardgeeignet
Nein
Schneeschuhgeeignet Schneeschuhgeeignet
Ja
Kondition
2 / 5
Kraft
2 / 5
Erfahrung
2 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Steiermark / Mürzsteger Alpen
Charakter:

Kurze, einfache Skitour am östlichen Rand des Bergstockes der Veitschalpe. Wem der dezente Gipfel des Blaskögerls unweit der Kleinveitschalm nicht ausreicht, der kann seine Tour noch Richtung Schoberstein, Ramkogel oder Sperrkogel erweitern oder man genießt ganz einfach die Sonne und das Panorama von der Alm aus.

Genaue Routenbeschreibung:

Vom Parkplatz auf dem Weg oder entlang des markierten Sommerweges zur Jagdhütte Waldbauer. Von der Hütte auf dem Sommerweg entlang von Forst- und Ziehwegen, zuletzt etwas steiler auf die Kleinveitschalm und weiter zum nahen Kreuz des Blaskögerls. 

Abfahrt: Wie Aufstieg, die steileren Ziehwege können auch auf Forststraßen umfahren werden.

Tipp: Bei guter Schneelage von der Jagdhütte Waldbauer über den südseitigen Wiesenhang, den ersten querenden Weg folgt man kurz links aufwärts, dann weiter zum Ausgangspunkt abfahren.

Abfahrt: 

480 Hm

Kartenmaterial:

ÖK 103, Kindberg

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

S6 - Abfahrt Mitterdorf im Mürztal und nach Veitsch, im Ort rechts von der Hauptstraße in Richtung Zentrum abzweigen und der Beschilderung nach Kleinveitsch folgen. Nach ca. 4 km zweigt links der Weg in den Kaiblinggraben ab. Nach etwa 1,7 km Parkmöglichkeit bei Fahrverbotstafel.

Talort / Höhe:

Veitsch  - 669 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz Kaiblinggraben vor Fahrverbotstafel,  - 970 m