Boandlkramer

 
Eisklettern
 
Schwer
 
Schwierigkeit
M8  /  WI6
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
700 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
165 m
4:00 Std.  /  5:00 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Nordost
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:20 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:40 Min.
Kondition
3 / 5
Kraft
4 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Tirol / Kaiser-Gebirge
Charakter:

Spektakuläre Mixedline, die ihren logischen Weg von Zapfen zu Zapfen findet. Beeindruckende, steile beziehungsweise überhängende Kletterei mit viel Eis, auch wwenn es von unten zunächst nicht den Anschein erweckt. 

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Stefan Rose und Mathias Spintzyk am 2.3.2018 von unten.

Seillänge: 

2 x 50 m

Expressschlingen: 

10

Ausrüstung:

Kompl. Eisausrüstung und 10 Express

Absicherung: 
Alpin
Zustieg zur Wand:

Vom Pechtlhof über die Wiese zu einer kl. Holzhütte und durch die Schneerinne zum Wandfuß. Nach links queren bis ca. in Wandmitte. Die Zapfen der ersten und zweiten Seillänge sind gut zu sehen.

Höhe Einstieg: 

700 m

Abstieg:

Vom Ausstieg weiter durch den Wald nach oben bis man auf eine Kuppe kommt. Von hier in einem etwas wetieren Bogen nach rechts durch den Wald absteigen. 

Kartenmaterial:

ÖK 091 St. Johann in Tirol

Infostand: 

02.03.2018

Autor: 

Stefan Rose

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Kössen oder von Erpfendorf bis zu einer mark. mit Eiszapfen durchzogenen Wand beim sog. Pechtlhof. Hier parken - bitte höflich um Erlaubnis fragen!

Talort / Höhe:

Erpfendorf  - 634 m