Bouldergebiet Blaueishütte

 
Klettergarten
 
Schwer
 
Schwierigkeit
von  7  bis  11
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:05 Min.
Ausrichtung
Nordwest
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
1650 m
Kinderfreundlich Kinderfreundlich
Nein
Ausdauer
3 / 5
Maximalkraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Routen: 100
bis 6
0
6+ bis 8-
0
8 bis 9
0
ab 9+
0
Boulder
100
 
   
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Deutschland / Bayern / Berchtesgadener Alpen
Charakter:

Neuerdings gilt das Blaueis unter Insidern auch als ideales Bouldergebiet. An den zahlreichen Kalkblöcken im Gebiet wird es wohl nie langweilig werden. Die Moves stammen hauptsächlich von Klem und Mungo.

Genaue Routenbeschreibung:

siehe PDF unter Topo mit einer Gebietsbeschreibung von Klem Loskot

Zustieg zur Wand:

Bouldeblöcke liegen unmittelbar neben der Hütte

Höhe Einstieg: 

1650 m

Stützpunkt:
Bemerkungen:

Mehr Fotos findet ihr unter www.blaueishuette.de

Zustieg Blaueishütte: Von Ramsau-Hintersee, Parkplatz Seeklause ca. 2,5 Std.
Zustieg Blaueishütte: Von Ramsau, Parkplatz Pfeiffenmacherbrücke ca. 3 Std.

Beide Aufstiege sind gut beschildert.

Infostand: 

28.05.2006

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Lofer oder Bad Reichenhall Richtung Berchtesgaden und ca. 6 km nach Unterjettenberg rechts zum Hintersee/Ramsau abbiegen. Von Berchtesgaden kommend biegt man beim Taubensee ab. Parken entweder beim Hintersee oder Parkplatz Pfeiffenmacherbrücke.

Talort / Höhe:

Ramsau bei Berchtesgaden  - 800 m