Denkmalsteig Werdohl

 
Klettersteig
 
Leicht
 
Schwierigkeit
A/B
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
20 Hm  /  20 Hm
0:15 Min.  /  0:30 Min.
Absicherung Absicherung
Gut
Ausrichtung Ausrichtung
Süd
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:05 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:10 Min.
Kondition
1 / 5
Kraft
1 / 5
Erfahrung
2 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Deutschland / Nordrhein-Westfalen /
Charakter:

ACHTUNG: Der Denkmalsteig wurde vom DAV Sektion Gummersbach abgebaut und ist NICHT mehr begehbar! The ferrata has been removed - you can no longer climb it!

Kinderfreundlich: 

Ja

Ausrüstung:

Klettersteigausrüstung und Helm.

Zustieg zur Wand:

Von den Parkmöglichkeiten in der Altenaer Straße entlang der Lenne zum Einstieg bei einer Sitzgruppe.

Höhe Einstieg: 

230 m

Abstieg:

Vom Ausstieg bei der Aussichtsplattform entweder den kurzen Klettersteig wieder hinunter zum Einstieg klettern oder auf dem Wanderweg nach rechts zurück ins Stadtgebiet und hinunter zum Parkplatz.

Kartenmaterial:

Marco Polo Nr. 13, Rhein - Ruhr

Infostand: 

05.10.2021

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Auf der A 45 bis nach Lüdenscheid und von dort östlich nach Werdohl. Alternativ von Norden auf der A46 bis Oestrich und entlang der Lenne Richtung Süden nach Werdohl. In der Stadt in die Altenaer Straße - dort je nach Möglichkeit nahe am Lenneufer parken. Mit Bahn/Bus: Mit der Bahn nach Werdohl - vom Bahnhof sind es ca. 15 Minuten bis zur Uferpromenade mit dem Klettersteig.

Talort / Höhe:

Werdohl  - 210 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkmöglichkeiten in der Altenaer Straße  - 210 m