Dreifaltigkeitsfelsen Lavamünd

 
Klettergarten
 
Leicht
 
Schwierigkeit
von  4  bis  6
Höhe (von/bis) Höhe (von/bis)
von  12 m  bis  25 m
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:10 Min.
Ausrichtung
Südwest
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
669 m
Kinderfreundlich Kinderfreundlich
Ja
Ausdauer
1 / 5
Maximalkraft
2 / 5
Erfahrung
2 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Routen: 16
bis 6
16
6+ bis 8-
0
8 bis 9
0
ab 9+
0
Boulder
0
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Kärnten / Lavanttaler Alpen
Charakter:

 Kleiner, sonniger Klettergarten unter der Dreifaltigkeitskirche. Für Anfänger geeignet, aber der Fels ist eher brüchig und man sollte mit Helm klettern. Es sollte beim Klettern darauf geachtet werden, dass nicht jeder Griff und Tritt voll zu belasten ist, und dass auch auf den Seilverlauf und die Seilreibung geachtet wird.

Ganz links führt auch der Klettersteig Dreifaltigkeit zur Kirche hinauf.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo

Kinderfreundlich: 

Ja

Seillänge: 

1 x 70 m

Ausrüstung:

Kletterausrüstung, Helm

Bemerkung zu den Versicherungen:

Gut mit Umlenkern an den Ausstiegen.

Zustieg zur Wand:

Vom Parkplatz der Straße hinauf unter die Felsen folgen, bis rechts ein beschildert Weg zu den Felsen abzweigt.

Höhe Einstieg: 

669 m

Infostand: 

01.01.2018

Autor: 

Andreas Jentzsch

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Auf der A2 bis zur Ausfahrt St. Andrä und weiter auf der Bundesstraße über St. Paul nach Lavamünd. Im Ort weiter in Richtung Slowenien, bis man bei einem Marterl (grünes Schild Klettergarten) nach links abbiegt und vor dem Haltverbots schild Parkt. Bitte nicht zum Klettergarten hinaufahren, da es oben keine Parkplätze gibt.

Öffis: Mit der Bahn nach St. Paul und weiter mit dem Bus.

Talort / Höhe:

St. Paul im Lavantal  - 412 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Lavamünd beim Bahnhof  - 349 m