Einfach Geil - Grünwankopf

 
Klettern
 
Schwer
 
Schwierigkeit
8+
8 obl.
Absicherung Absicherung
Mittel
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
180 m  /  1200 Hm
3:00 Std.  /  3:00 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Süd
Kondition
2 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
4 / 5
Landschaft
5 / 5
 
   
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Salzburg / Berchtesgadener Alpen
Charakter:

Alpine Sportkletterei mit teilweise längeren Hakenabständen. Der achte Grad ist obilgat

Genaue Routenbeschreibung:

1 SL: 50m bis 8/8+ eine Stelle, sonst bis ca. 7. Gewaltige steile Plattenkletterei!

2 SL: 40 m 8+, Leicht überhängender sehr anstrengender Piazriss...

3 SL: 42 m bis ca. 7+, hauptsächlich steile Wand und Plattenkletterei

4 SL: 50m bis 7+ und eine 2m stelle Ao (über 7c??), die lezten 20 leichtes Gelände in bestem Fels

Erstbegeher / Erstbesteiger:

1 Beg. am 11.09.2018 von Hans Wallinger und Sepp Lechner

Seillänge: 

2 x 50 m

Expressschlingen: 

12

Klemmkeile: 

keine

Friends: 

keine (im Riss kann aber ein 2 bis 3 er Friend gelegt werden)

Ausrüstung:

Siehe oben

Bemerkung zu den Versicherungen:

Alles mit Bohrhaken (Austrialpin) abgesichert.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Achter Grad obligat..  in der 3 SL ist leider eine Ao Stelle (frei sehr schwer..)

Zustieg zur Wand:

siehe Zustieg "Sylvi-Line"

Abstieg:

Über die Route abseilen, aber besser über die Abseilpiste. Nach dem Ende ca. 20 m nach links zur Sylvi-Line und dann noch ca. 30 m weiter nach links zur Abseilpiste.

Stützpunkt:
Kartenmaterial:

Hoher Göll, Stahlhaus-Oberjochalm

Bemerkungen:

Die 8er Stelle in der ersten SL, technisch.... die 2 SL zum Rotpunkten anstrengend..

Infostand: 

20.10.2018

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Tauernautobahn- Golling-Bluntautal-Bärenhütte

Talort / Höhe:

Golling  - 476 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Bärenhütte  - 507 m