Erol hates climbing

 
Klettern
 
Schwer
 
Schwierigkeit
9+/10-
9- obl.
Absicherung Absicherung
Gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
230 m  /  500 Hm
8:00 Std.  /  8:40 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Südwest
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:40 Min.
Kondition
4 / 5
Kraft
4 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Steiermark / Hochschwab-Gruppe
Charakter:

Sportlich luftige kletterei durch das große Dach der westl. Hundswand.

Genaue Routenbeschreibung:

Die Route führt 3 Sl. über die Route Casablanca hoch, folgt dem Horichweg zum großen Dach, quert direkt darunter nach rechts ins letzte Drittel des Daches.

Gerade durchs Dach und im Anschluß Querung nach rechts ca 10 Meter zum Stand, welcher in die Mondscheingasse mündet.

Abseilen über die Mondscheingasse bzw. über die Route Magicline möglich.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Christian Weizer 1ste Rp. 19.09.2014

Seillänge: 

2 x 60 m

Expressschlingen: 

14

Klemmkeile: 

Grundsortiment

Friends: 

0,25 - 1 BD Cam

Ausrüstung:

Die Friends und Keile können als Ergänzung nützlich sein, jedoch nicht zwingend.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Die Schlüsselseillänge ist 9- A0 möglich

Zustieg zur Wand:

Der Straße Richtung G'hacktes folgen bei der 2ten Gabelung, in Richtung Bach folgen, diesen queren, rechter Hand in den Wald(Steigspuren) den Schlag hoch bis unter die Wand.

Am linken Ende unter dem Dach geht ein Schroffenvorbau hoch 2-3 Vorsicht Steinschlag, welcher zu einer Plattform führt. Direkt auf dieser Plattform, sind die ersten Bohrhaken links im Riss sichtbar.

Höhe Einstieg: 

1000 m

Abstieg:

Abseilen

Kartenmaterial:

60 Meter Halbseil, 14 Expressen, Helm !!!

Infostand: 

10.10.2014

Autor: 

Christian Weizer

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Thörl Richtung St. Ilgen zum Bodenbauer

Talort:

St. Ilgen

Ausgangspunkt / Höhe:

Gasthof Bodenbauer  - 896 m