Fossil - Bletterbachschlucht Gorz

 
Eisklettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
M7+  /  WI4
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
1750 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
60 m  /  500 Hm
2:00 Std.  /  4:45 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
West
Zustiegszeit Zustiegszeit
1:15 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
1:30 Std.
Kondition
3 / 5
Kraft
4 / 5
Erfahrung
4 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Italien / Trentino-Südtirol / Dolomiten
Charakter:

Die Route befindet sich taleinwärts schauend links von der Route „Erfrischend Eisig“ und bekommt am späten Vormittag Sonne. Also besser früh starten wegen der Eisqualität und Steinschlag bei wenig Schnee oberhalb. Erste Seillänge M7+ 25m, zweite Seillänge M7 WI4 (aufpassen auf die Bindung zum Fels des Eiszapfens) evtl. noch 40m WI3+ als 3. Seillänge möglich, dort dann Abalakov abseilen. Dies ist wohl die letzte Linie in dem Bereich „Gorz“ dem hintersten Teil der Schlucht, die bislang noch nicht geklettert wurde. War wahrscheinlich der Zapfen noch nie so groß.  

Absicherung mit Bohrhaken, Felsqualität ist wie bei allen Routen in der Schlucht abwechslungsreich je nach Gesteinsschicht.

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topos

Routen im der Bletterbachschlucht/Gorz (siehe auch Topo 2):

Fossil:  D. Ladurner/ S.Haase (2/2023) MI+, WI4, 60 m. 1SL: M7+  25 m 2. SL M7, WI4 35 m

Erfrischend Eisig:  Klaus Lagna/Morz Fink (3/13)  WI6, ca.120 m

1SL: WI6, M6 50m, 2.SL: WI1 30m, 3. SL: WI4+40m. Abseilen: Lärche u. Stand

T-Rex: Christian Piccolruaz, E. Gatt, K. Zwierner (2/2012) M7+, WI6 70 m

Tränen aus Eis: V. Bertanogli, R. Marht (1/2009) M7, WI 6, 90 m Abseilen über Route.

Gecko: V. Riegler/J. Lemayer (1/2009) M8, WI 6, 90 m

Eisgeist:  WI 6+, 90 m Über Route abseilen, Stände.

Zozza: WI 5+, 60 m Rechts Abseilen, links über Eistänzer absteigen.

Eistänzer:  D. Ladurner/ J. Lemayr WI6+, M6,110 m. 1SL: WI 5, 60 m 2. SL M6, WI6+ 50 m. Abseilen Abalakov.

Abendrot: WI4, 40 m Abseilen an Abalakov

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Daniel Ladurner und Sarah Haase 10.02.2023

Seillänge: 

2 x 60 m

Expressschlingen: 

9

Ausrüstung:

Eiskletterausrüstung

Absicherung: 
Gut
Zustieg zur Wand:

Vom Besucherzentrum über eine Froststraße parelell zum Gorzsteig in die Bletterbachschlucht. Bei der Kreuzung Flaschbründ auf den Gorzsteig ins hinten weite Bach- bett zu den Fällen.

Höhe Einstieg: 

1750 m

Abstieg:

Abseilen

Infostand: 

10.02.2023

Autor: 

Daniel Ladurner

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Auer oder Neumarkt kommend über Montan. Nach der Ortschaft Aldein biegt man rechts in den Ortsteil Lerch Richtung Bletterbach ab und fährt bis zum Besucherzentrum.

Talort / Höhe:

Aldein  - 1200 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Geozentrum Bletterbach  - 1550 m