Gsuchmauer - Gsuchkar über Hartlesgraben

 
Skitour
 
Mittel
 
Schwierigkeit
3  /  3
Ausrichtung Ausrichtung
Ost
Aufstieg Aufstieg
1600 Hm
Aufstiegszeit Aufstiegszeit
5:00 Std.
Snowboardgeeignet Snowboardgeeignet
Nein
Schneeschuhgeeignet Schneeschuhgeeignet
Nein
Kondition
4 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
4 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Steiermark / Ennstaler Alpen
Charakter:

Der lange Aufstieg durch den Harteslgraben von Nordosten über das eindrucksvolle Gsuchkar macht die schöne Tour auf den Gipfel der Gsuchmauer zu einem besondern Erlebnis. Bei Ausreichend Schnee im Hartelsgraben bis in Frühjahr hinein machbar. Alternativ kann man auch von Johnsbach über den Hüpflingerhals zum Gsuchkar gelangen.

Genaue Routenbeschreibung:

Von Hieflau aus (ca. 1600 Hm Aufstieg) durch den Hartelsgraben: man parkt das Auto auf der Ennstal Bundesstrasse am Ende der 2. Brücke (kleiner Bahnübergang mit Haus) rd. 2 Km nach Hieflau Richtung Gstatterboden. Nun folgt man der Forststraße durch den Hartlesgraben bis zur Hüfplingeralm und weiter durch das markante Kar zum Gipfel.

3) Von Johnsbach (ca. 1500 Hm Aufstieg): Hier geht es vom Gasthof Ebner wie zur Gsuchmauer durch die Ebner Klamm zur Pfarralm und weiter zum Hüpflingerhals und über die Hüpflinger Alm ins Gsuchkar und zum Gipfel.

Ausgangspunkt: Johnsbach od. die Ennstal Bundesstrasse bei der 2. Brücke nach Hieflau Richtung Gstatterboden.

Abfahrt: Wie aufstieg bzw. wer von Johnsbach kommt kann über das Südkar abfahren.

Abfahrt: 

1600 Hm

Kartenmaterial:

ÖK 100 Hieflau

Infostand: 

19.01.2008

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Admont oder Hieflau nach Johnsbach bzw. zur Ennstal Bundestraße.

Talort:

Div. Talorte