Happy End - Schwollwand - Steinplatte

 
Klettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
7+
6+ obl.
Absicherung Absicherung
Sehr gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
150 m
3:00 Std.  /  5:50 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Süd
Zustiegszeit Zustiegszeit
1:30 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
1:20 Std.
Kondition
3 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
3 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Tirol / Loferer und Leoganger Steinberge
Charakter:

Schöne 5 Seillängenroute an der Steinplatte im Bereich Wemeteigenalm. Die Route zieht über den Plattenpanzer direkt hinter der Alm (siehe Foto). Perfekte Kletterei an Platten und steilen Wandstufen (bis auf die erste Länge, bei der man durch grasiges Gelände bis zum ersten Haken klettert), perfekt gesichert. In Kombination mit dem rechten, mit goldenen Bolts gut gesicherten Nachbarn (2 Stellen 7+, sonst meist um 6+) ist die Wemeteigenalm sicher einen Besuch wert.

Genaue Routenbeschreibung:

Vorsicht: Unten rechts Stecken 2 Bolts in einer glatten Platte diese gehören nicht zur Route (Verhauer)! Route geht links (grasiger Riss) hinauf. Einstieg bei SU nachdem man die Schroffenrinne gerade hinauf klettert.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Adi Stocker, R. Lukasser und M. Aigner 1998

Seillänge: 

2 x 50 m

Expressschlingen: 

12

Klemmkeile: 

Keine

Friends: 

Keine

Ausrüstung:

12 Expressschlingen und Helm.

Ergänzung zur Schwierigkeit:

7/7+ (6+/A0) (Stellen in 3er und 4er SL). Meist um 6+

Zustieg zur Wand:

Über eine Forststraße von der B 178 aus zur Wemeteigen Alm nun weiter nach rechts zu dem markanten Plattenpanzer. Unter der Wand Rucksackplatz, ab hier in leichter Kletterei auf das Grasband.

Höhe Einstieg: 

1600 m

Abstieg:

Abseilen über die Tour.

Bemerkungen:

Die Straße würde sich zwar für eine Mountainbikeauffahrt eignen, es gibt aber ein Verbotsschild und einen "scharfen" Bauern.

Infostand: 

14.06.2004

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Über das kleine Deutsche Eck nach Waidring. Wenn man von Waidring in Richtung Lofer fährt kommt an einer Geraden ein Rastplatz, kurz vor diesem Rastplatz beginnen zwei Forststraße, eine davon führ zur Wemeteigenalm (ist beschildert, die zweite Straße wenn man vom Rastplatz kommt).

Talort / Höhe:

Waidring  - 778 m