Haute Route - Tag 4

 
Skitour
 
Mittel
 
Schwierigkeit
3  /  3
Ausrichtung Ausrichtung
Südwest
Aufstieg Aufstieg
900 Hm
Aufstiegszeit Aufstiegszeit
2:30 Std.
Snowboardgeeignet Snowboardgeeignet
Nein
Schneeschuhgeeignet Schneeschuhgeeignet
Nein
Kondition
4 / 5
Kraft
4 / 5
Erfahrung
4 / 5
Landschaft
5 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Schweiz / Vallais / Walliser Alpen
Charakter:

Der vierte Tag der Haute Route kann in drei Varianten absolviert werden. Wir stellen hier die eher selten begangene Route über den Kamm von Les Portons vor. Die alternative Hauptroute führt über den Glacier de la Serpentine, die Schlechtwetterroute über den Glacier d' Otemma. Nicht mehr möglich ist die in älteren Führern noch genannte direkte Abfahrt über den Glacier du Brenay mit seinen mittlerweile unüberwindbaren Séracs du Brenay.

In der hier vorgestellten Variante ist dieser Tag der technisch anspruchsvollste der Haute Route. Einerseits muss vom Col Nord des Portons nach einer kurzen Kletterstelle abgeseilt werden, andererseits erfordert der verwinkelte Kamm des Les Portons einwandfreie Sicht und eine gute Orientierung. Insbesondere vom optionalen Gipfel Pigne d'Arolla wird man mit einer grandiosen Aussicht belohnt. Aber auch der Rest der Etappe ist an landschaftlicher Schönheit kaum zu überbieten.

Genaue Routenbeschreibung:

Tag 3: Arolla - Cabane des Vignettes

Von der Cabane des Vignettes ins Col des Vignettes queren. Durch eine steile Flanke einer meist gespurten Rampe folgen. Anschließend über den breiten, teilweise aber steilen Rücken Richtung Pigne d'Arolla aufsteigen. Der kleine Umweg für die Besteigung des Gipfels der Pigne d'Arolla (3790 m, 40 Hm) sollte unbedingt gemacht werden. Es folgt die Abfahrt durch das Col du Brenay (3633 m) und über den Glacier du Brenay (Achtung Spalten!) bis auf 3270 m Seehöhe. Keinesfalls weiter abfahren, denn es folgt ein unüberwindbarer Gletscherbruch! Dann erneut anfellen und ins Col Nord des Portons (3366 m) aufsteigen (zuletzt mit Ski am Rucksack, nicht abfellen). In kurzer, ganz leichter Gratkletterei zum Abseilhaken. Vom Col Nord des Portons je nach Verhältnissen 30 bis 60 m auf der Südostseite abseilen. Kurz Richtung Südwesten queren und dann in einem leichten Rechtsbogen in einen Sattel (Punkt 3387) aufsteigen. Von diesem Punkt in südwestliche Richtung queren und in einer abwechslungsreichen Abfahrt durch Les Portons auf die Zunge des Glacier du Brenay abfahren. Dem flachen Talboden folgen und je nach Verhältnissen über die linke Seitenmoräne oder um diese herum zu Punkt 2547 überhalb von Tse des Violettes. Dann in Kürze zur Cabane de Chanrion abfahren.

Tag 5: Cabane de Chanrion - Glacier

Abfahrt: 

1600 Hm

Kartenmaterial:

Swisstopo 1346 Chanrion

Infostand: 

22.03.2016

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Siehe Übersicht Haute Route.

Talort / Höhe:

Arolla  - 2006 m