Hinterer Daunkopf von der Mutterbergalm

 
Skitour
 
Leicht
 
Schwierigkeit
2  /  2
Ausrichtung Ausrichtung
Ost
Aufstieg Aufstieg
1500 Hm
Aufstiegszeit Aufstiegszeit
4:00 Std.
Snowboardgeeignet Snowboardgeeignet
Nein
Schneeschuhgeeignet Schneeschuhgeeignet
Nein
Kondition
3 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
2 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Tirol / Stubaier Alpen
Charakter:

Schöne Frühjahrsschitour auf den beliebten Skidreitausender in den Stubaier Alpen. Die Route ist bis auf den letzten Steilhang leicht - durch die Piste im unteren Teil auch noch spät im Jahr möglich.

Genaue Routenbeschreibung:

Vom Parkplatz bei der Gletscherbahn folgt man hinten der Skipiste (rechts in Richtung Gamsgarten) bis diese vor dem Vorderen Daunkopf nach links führt - hier rechts in die Glamergrube aufsteigen und von dieser links unter dem Gipfel vorbei auf den Daunkopfferner. Über den Ferner bis zu einer Scharte und von dieser unter den Felsen bis zum Daunjoch queren. Nun je nach Möglichkeit mit Ski oder meist zu Fuß den meist abgeblasenen Rücken aufsteigen, oben flach bis zum höchsten Punkt mit Kreuz.

Abfahrt wie Aufstieg

Abfahrt: 

1500 Hm

Kartenmaterial:

AV-Karte 31/1 Stubaier Alpen Hochstubai
ÖK 147 Axams und 174 Timmelsjoch

Bemerkungen:

Unten ostseitig, der Schlußhang ist südseitig. Man kann auch mit der Bahn bis zum Gamsgarten auffahren - ab hier 550 Hm bis zum Gipfel.

Infostand: 

04.04.2005

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Mit dem PKW über die Inntal- und Brennerautobahn (ab Innsbruck Süd auch mautfrei über die Bundesstraße) bis ins Stubaital und über Neustift nach Ranalt. Dort weiter in Richtung Gletscherskigebiet und am Ende bei der Talstation der Gletscherbahn parken.

Talort / Höhe:

Ranalt  - 1303 m