Kaiserwalzer - Vorderer Gosausee

 
Klettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
7-/7
6 obl.
Absicherung Absicherung
Sehr gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
300 m  /  310 Hm
3:00 Std.  /  4:00 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Südwest
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:15 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:45 Min.
Kondition
2 / 5
Kraft
2 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
5 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Oberösterreich / Dachsteingebirge
Charakter:

Gewaltige Platten in total wasserzerfressenem Fels. Die letzten beiden Seillängen im Wald, an super schönem Fels, mussten aber geputzt werden.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe auch Topo!

Vom Gosausee Rundweg 25 Meter gerade hoch zum Stand. Danach zwei kurze, wunderschöne Seillängen über wasserzerfressenen Superfels zu einem Stand unter einem Überhang. Über den großen Überhang, gehts in eine Querung über eine Rampe in eine wunderschöne Platte. Gerade und links haltend zu Beginn der riesigen Platte, folgt ein 40 Meter Quergang in gewaltiger Landschaft, unten der See, hinten der Gosaugletscher, zur ersten Rasenterrasse. Stand an zwei kleinen Eschen. Über Platten und Verschneidungen in den Wald zum "Schwammerlahorn", dort rechts haltend weiter zur 2. Terrasse, wo sich ein Steinmann befindet. Von dort 30 Meter nach links gehen, zur letzten "Henkelseillänge" in super Fels.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Lisa Hoscher Walter Laserer

Seillänge: 

1 x 55 m

Expressschlingen: 

12

Ausrüstung:

Plaisirtour, Expressen reichen

Bemerkung zu den Versicherungen:

Die Route wurde im Vorstieg gebohrt. Die letzten zwei Seillängen im Wald mussten geputzt werden. 

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Die Route wurde im Vorstieg, ohne Erkunden, erstbegangen. Einige einfache A0 Stellen. In der vorletzten Seillänge unter Umständen noch Moosreste vorhanden.

Zustieg zur Wand:

Am linken Seeufer den Promenadenweg entlang bis zum "Laserer-Alpin Klettersteig". Am Ende, der aus dem Fels geschlagenen Passage des Rundweges, ist der Einstieg.

Höhe Einstieg: 

1000 m

Abstieg:

Vom Ausstieg den "Steinmännern" folgen, gerade hinauf bis zur Forststrasse (ca. 15 Min.). Auf der Forststraße in weiteren 15 Minuten zur Ebenalm und von dort auf markiertem Weg zurück zum Gosausee absteigen.

Kartenmaterial:

Alpenvereinskarte Nr. 14 Dachstein

Infostand: 

02.10.2013

Autor: 

Walter Laserer

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Über die A1 zur Ausfahrt Regau, Gmunden, Bad Ischl, nach Gosau zum Gosausee. Von Salzburg über die Tauernautobahn Ausfahrt Golling, Abtenau, Russbach nach Gosau, an der Kreuzung zum Gosausee.

Talort / Höhe:

Gosau  - 800 m

Ausgangspunkt / Höhe:

GH Gosausee  - 1000 m