Kerschhacklfall - Maltatal

 
Eisklettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
WI5+
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
920 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
185 m  /  200 Hm
3:00 Std.  /  4:05 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Nord
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:05 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
1:00 Std.
Kondition
2 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
4 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Kärnten / Ankogel-Gruppe
Charakter:

Wenn er steht, Betonung auf WENN, einer der besten Eisfälle im Tal. Sehr homogene Schwierigkeiten der unteren drei Seillängen. Wählt man den direkten Ausstieg, muss man sich schon ganz schön festhalten. Es gibt jedoch auch eine leichtere Umgehungsvariante rechts. Typisch für den Eisfall ist seine blau- braune Farbe, die er vom Eintrag aus dem umgebenden Erdreich erlangt. Der Kerschhacklfall baut sich nur sehr selten auf, also zuschlagen, wenn es soweit ist!

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo!

Seillänge: 

2 x 60 m

Ausrüstung:

Eiskletterausrüstung, Helm

Absicherung: 
Alpin
Zustieg zur Wand:

Vom Babyhotel Kerschhacklhof einfach über die Straße, querfeldein weiter bis zur Malta und einige Meter hoch zum Einstieg.

Höhe Einstieg: 

920 m

Abstieg:

Abseilen (siehe Topo) und über Zustieg zurück.

Bemerkungen:

Nicht vor 1. Jänner klettern und nicht in höhere Waldregionen aussteigen (Jagd- u. Forstliches Sperrgebiet).


Nicht in höhere Regionen aussteigen!


Neuer Eiskletterführer Eisklettern in Oberkärnten bei uns erhältlich.

Infostand: 

03.01.2003

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Malta ins Maltatal bis zum Gsth. Kerschhackl (Babyhotel) und an der Straße parken.

Talort / Höhe:

Malta  - 834 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Babyhotel Kerschhacklhof  - 920 m