Knocking on Heavens Door

 
Klettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
7+
7 obl.
Absicherung Absicherung
Gut
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
195 m
3:00 Std.  /  7:00 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Südwest
Zustiegszeit Zustiegszeit
2:00 Std.
Abstiegzeit Abstiegzeit
2:00 Std.
Kondition
3 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Österreich / Steiermark / Mürzsteger Alpen
Charakter:

Steil und eindrucksvoll, - abgelegen und einsam. Die Kletterei besticht durch sehr schöne und elegante Seillängen. In unmittelbarer Nähe des Materialdepots gibt es drei empfehlenswerte Sportkletterrouten am obersten Turmaufbau. Von rechts nach links: „Anima Mundl, 8“, 15 m ( P. Pesendorfer) „Abendprogramm, 9“, 15 m (P. Pesendorfer) „Optische Täuschung, 8, 7-“, Zwei SL, 60 m (M. Ostermayer)

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Peter Pesendorfer 16.11.2011

Seillänge: 

1 x 50 m

Expressschlingen: 

11

Ausrüstung:

Kletterausrüstung und Helm

Bemerkung zu den Versicherungen:

Trotz der guten Absicherung gilt aber auch an manchen Passagen: stay cool. Kein Fast Food klink und climb Plairsierchen.

Zustieg zur Wand:

Vom P. der Strasse etwa 20 Minuten bis zum Beginn des Almplateaues folgen und nahezu eben weiter zur gemütlichen „Michlbauerhütte, 1.731 m“. Idealer Stützpunkt. michlbauerhuette@gmx.net Tel. 0664 / 9235900 ; eine Stunde ab Parkplatz. Der Weiterweg führt in Richtung des kleinen Sattels zwischen Windberg und Schusterstuhl (20 Minuten ab Hütte auf dem Weg in Richtung „Kleinbodengraben“). Ab hier keine Wegmarkierungen und kein gewarteter Wanderweg mehr. Es geht nahezu waagrecht, aber absolut eindeutig und sehr gut einsehbar über die „Mitterbergschneid“, vorbei an der „Kleinen Mitterbergwand“ bis in den Sattel am Beginn der Gamskircherlwände. Hier Materialdepot. Einstieg am Pfeilerfuß 50 m rechts dies riesiegen Höhlenportals. Eine Stunde ab der Hütte, zwei Stunden insgesamt.

Höhe Einstieg: 

17500 m

Abstieg:

Vom Gipfelsteinmann in Richtung Dirtlerschlucht absteigen bis zum Materialdepot in der Einsattelung zwischen Hohem Gamskircherl und der Kleinen Mitterbergwand. 10 Minuten. Stellenweise ganz leichte Kletterei im ersten Schwierigkeitsgrad. Weiterer Rückweg wie der Zustieg.

Stützpunkt:
Infostand: 

19.08.2012

Autor: 

Peter Pesendorfer

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Im Mürztal über Kapellen bis zur Abzweigung (rechts, direkt am markanten Urani Teich) in Richtung „Schneealm / Michelbauer“. Nach etwa vier Kilometern Beginn der Mautstrasse. € 5,– entweder in Münzen oder mittels Schein am Schrankenautomat begleichen. Dann Auffahrt bis zu den großen Parkplätzen im Bereich „Kohlebnerstand, 1.485m.

Talort / Höhe:

Kapellen  - 703 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz Kohlebnerstand  - 1485 m