Let it go - Bletterbachschlucht - Butterloch

 
Eisklettern
 
Schwer
 
Schwierigkeit
WI7
Höhe Einstieg Höhe Einstieg
1500 m
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
60 m  /  50 Hm
2:00 Std.  /  3:00 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
West
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:30 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
0:30 Min.
Kondition
3 / 5
Kraft
4 / 5
Erfahrung
5 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Italien / Trentino-Südtirol / Dolomiten
Charakter:

"Bletterbach" gehört wohl zu den besten Eisklettergebieten in Italien. Mein Bruder und ich kletterten hier schon sehr oft in den letzten Jahren. Zum absoluten hightlight gehören für mich die Eissäulen im Butterloch. Laut unseren Wissens war eine der schönen Säulen noch nie so gut geformt wie heuer. Am 11.02.2018 kletterten wir diese Säule und den spannenden Vorhang dann.

Das beste und schwierigste Eis was ich bis jetzt geklettert bin!

Genaue Routenbeschreibung:

siehe Topo 

Beim Felsteil zum Übergang auf den Vorhang befindet sich ein Bohhrhaken.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Florian und Martin Riegler 11.02.2018

Seillänge: 

2 x 60 m

Expressschlingen: 

9

Ausrüstung:

Eiskletterausrüstung

Absicherung: 
Alpin
Zustieg zur Wand:

Vom Besucherzentrum auf dem Geo-Weg Bletterbach in die Enge Schlucht zum sog. Taubenleck. Nun in der Schlucht bachaufwärts bis ins Butterloch.

Höhe Einstieg: 

1500 m

Abstieg:

Abstieg: Abseilen beim Baum oben rechts, sehr logisch (Bandschlinge und HMS wurden belassen)

Infostand: 

11.02.2018

Autor: 

Florian Riegler

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Von Auer oder Neumarkt kommend über Montan. Nach der Ortschaft Aldein biegt

man rechts in den Ortsteil Lerch Richtung Bletterbach ab und fährt bis zum Besucherzentrum.

Talort / Höhe:

Aldein  - 1200 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Geozentrum Bletterbach  - 1550 m