Leviathan - Gemsplanggen

 
Klettern
 
Mittel
 
Schwierigkeit
7+
6+ obl.
Absicherung Absicherung
Mittel
Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit Kletterlänge / Gesamthöhe / Kletterzeit / Gesamtzeit
205 m  /  450 Hm
3:00 Std.  /  4:30 Std.
Ausrichtung Ausrichtung
Süd
Zustiegszeit Zustiegszeit
0:30 Min.
Abstiegzeit Abstiegzeit
1:00 Std.
Kondition
3 / 5
Kraft
3 / 5
Erfahrung
3 / 5
Landschaft
4 / 5
 
 
Beste Jahreszeit
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dec
 
 

Tourenbeschreibung

Land / Regionen / Gebirge:
Schweiz / Uri / Urner Alpen
Charakter:

Eine Perle in den Gemsplanggen. Schon fast in Vergessenheit geraten, wurden die Touren dort wieder saniert und geputzt. Die Kletterei fordert die Kraftausdauer. Der 50 Meter- Riss ist ein wahres Highlight.

Genaue Routenbeschreibung:

Siehe Topo!

Immer der Nase und den guten bolts nach. Ein Verklettern ist nicht möglich. Die Risse und Verschneidungen geben den Weg gut vor.

Erstbegeher / Erstbesteiger:

Jonas Gesser und Hans Berger 2003

Seillänge: 

2 x 50 m

Expressschlingen: 

10

Friends: 

BD Satz 0,3 bis 3

Ausrüstung:

komplettes Felskletterzeugs, 10 Expressen, Satz friends bis Gr. 3, 4-5 lange Schlingen 120 cm, Doppelseil 50 m.

Bemerkung zu den Versicherungen:

Weite Bohrhakenabstände, wo sehr gut dazwischen mit Friends gesichert werden kann. Die Plattenlängen sind zwingend zu klettern. Keine Plaisirtour!

Ergänzung zur Schwierigkeit:

Weite BH- Abstände. Vieles ist zwingend zu klettern.

Zustieg zur Wand:

Ca. 2 Std ab PP Grit (1.195 m). Von Grit über den Regliberg (1.681 m) zur Salbithütte (2.105 m) aufsteigen (ca. 1,5 Stunden). Von der Hütte Richtung Salbitschijen-Normalweg und über Wiesen und Blöcken rechtshaltend hinauf zur Wand (ca. 30 Minuten von der Hütte). Einstieg  siehe Wandübersicht. Der Einstieg ist mit einer Metallplakette und Routennamen gekennzeichnet.

Höhe Einstieg: 

2350 m

Abstieg:

Abseilen über die gleich neben der Tour befindliche Abseilpiste und über den Zustiegsweg retour. ACHTUNG: Unbedingt Knoten ins Seilende machen!

Kartenmaterial:

Swisstopo 1231 Urseren, 1:25.000

Bemerkungen:

Weite Bohrhakenabstände, wo sehr gut dazwischen mit friends gesichert werden kann. Keine Plaisirtour! Die 50 Meter Schlüssellänge kann in zwei Längen geklettert werden (ein Abseilstand genau bei der Hälfte vorhanden). Die Seillänge 2 geht NICHT bis zum Abseilstand UNTER dem nachfolgenden Dach, sondern rund 15 Meter weiter ÜBER das Dach (sonst geht sich der nachfolgende Riss nicht in einer SL aus...). Die Salbithütte ist ein perfekter Stützpunkt für einen längeren Aufenthalt dort. Dann verkürzt sich auch der Zustieg zur Leviathan auf rund 30 Minuten.

Infostand: 

19.06.2022

Autor: 

Ausgangspunkt / Anfahrt

Anreise / Zufahrt:

Auf der A2 nach Göschenen und durch das Göschenertal zum Parkplatz Grit (Tafel "Salbit") fahren. Mit Öffis: Mit der Bahn nach Göschenen und mit dem Postauto zur Haltestelle "Göschenen, Abzw. Salbit" fahren.

Talort / Höhe:

Göschenen  - 1102 m

Ausgangspunkt / Höhe:

Parkplatz Grit  - 1210 m